News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Duftfestival und Mainauduft (Gelesen 2009 mal)
Duftfestival und Mainauduft
Kann mir jemand hier etwas zur Endgröße und Zuverlässigkeit/Blühwilligkeit der beiden Sorten berichten? Ein Habitusfoto wäre toll - beim schnellen Suchen hier sind mir die Namen untergekommen, aber nur wenig diesbezügliche Info. Ich hab sie unerwartet geschenkt bekommen - hab wohl zu oft über Burgund 81 und Ladylike geschimpft, weil sie hier nicht wirklich überzeugen (im Vergleich zu anderen Edelrosen). Jetzt stehen die beiden neuen in großen Töpfen und im Laufe der Saison wird man sehen, welche hier die schöneren, wüchsigeren, wohlriechenderen Sorten sind. LG
Re:Duftfestival und Mainauduft
Keine persönliche Erfahrung, die beiden sind so gar nicht meine Richtung, aber weil ich neugierig war geschaut.Bei hmf gibt's zumindest hier ein Habitusphotohttp://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.1786 ... 3&tab=36[u][/u]Sorry, ich bekomme den Link einfach nicht hin, musst du selbst mal schauen bei Help me find.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Duftfestival und Mainauduft
Duftfestival habe ich vor sieben Jahren gepflanzt und bin mit ihr sehr zufrieden. Sie steht prallsonnig am Rand des Gemüsebeets und hatte im vergangenen Jahr zum ersten Mal kranke Blätter. Vorher nie, spritzen tue ich nicht.Der Austrieb ist dunkellaubig, sehr schön. Die Blüten sind groß, haltbar und duften sehr stark. Wenn man sie als Schnittblume in einer Vase hat und morgends in den Raum kommt, in dem sie steht, ist das ziemlich intensiv.Sie blüht immer wieder im Laufe des Sommers und nicht nur einzelne Blüten.Vor dem Schnitt dieses Jahr war sie etwa einen Meter hoch, eigentlich ein schöner Busch. Die Triebe sind sehr stachelig und steif.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Duftfestival und Mainauduft
ich habe vor 3 jahren 2 rosen gekauft um 1 euro und gerade diese 2, sie wachsen bei mir sehr schlank der duft ist recht gut, besonders bei df
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Duftfestival und Mainauduft
Danke, dort hab ich zuerst schon mal nachgesehen, aber es gibt dort viele Fotos aus Spanien und Australien - die sind vielleicht dann doch nicht repräsentativ für hiesige Verhältnisse.Die Beschreibungen dort klingen vielversprechend - die bisher einzige Meilland-Rose hier scheint mit dem Klima ganz zufrieden zu sein (ist aber eine Kletterrose und daher vielleicht nicht vergleichbar). LGKeine persönliche Erfahrung, die beiden sind so gar nicht meine Richtung, aber weil ich neugierig war geschaut.Bei hmf gibt's zumindest hier ein Habitusphotohttp://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.1786 ... 3&tab=36[u][/u]Sorry, ich bekomme den Link einfach nicht hin, musst du selbst mal schauen bei Help me find.
Re:Duftfestival und Mainauduft
Danke für diese detaillierte und auch noch so positive Rückmeldung. Auf so etwas habe ich gehofft - wenn die Rose sich bei mir auch so benimmt, ist sie ein Volltreffer. Mir imponiert, daß die junge Rose so viele kräftige Triebe hat und auch so willig austreibt - wenn sie sich bewährt, zeig ich ein Foto.LGDuftfestival habe ich vor sieben Jahren gepflanzt und bin mit ihr sehr zufrieden. Sie steht prallsonnig am Rand des Gemüsebeets und hatte im vergangenen Jahr zum ersten Mal kranke Blätter. Vorher nie, spritzen tue ich nicht.Der Austrieb ist dunkellaubig, sehr schön. Die Blüten sind groß, haltbar und duften sehr stark. Wenn man sie als Schnittblume in einer Vase hat und morgends in den Raum kommt, in dem sie steht, ist das ziemlich intensiv.Sie blüht immer wieder im Laufe des Sommers und nicht nur einzelne Blüten.Vor dem Schnitt dieses Jahr war sie etwa einen Meter hoch, eigentlich ein schöner Busch. Die Triebe sind sehr stachelig und steif.
Re:Duftfestival und Mainauduft
Danke auch Dir für die Rückmeldung. Schlank sehen die beiden Exemplare aktuell nicht aus - eher sehr sehr buschig, was ich bei Edelrosen nur von den 'Wachswundern' von McGredy kenne, die leider nicht intensiv duften.LGich habe vor 3 jahren 2 rosen gekauft um 1 euro und gerade diese 2, sie wachsen bei mir sehr schlank der duft ist recht gut, besonders bei df
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Duftfestival und Mainauduft
vor jahren hatte ich meinen eltern mal eine duftfestival bestellt. wir waren leider nicht so recht begeistert und verschmerzten ihren natürlichen abgang recht problemlos. der hier beschriebene duft klingt toll...offenbar hat es unserem exemplar im garten bei meinen eltern wohl einfach nicht recht gefallen. demnach würde ein sonniger platz und etwas mehr extrafutter wohl nicht verkehrt sein...beides bekommen rosen im garten meiner eltern nicht eben oft
ladylike war bzw ist übrigens im garten meiner eltern recht gut gekommen. wir mögen die schöne blüte mit dem farbspiel gern. an den duft kann ich mich gerade nicht so recht erinnern.auch wenn ihr das adr prädikat abgesprochen wurde und sie aus den meisten sortimenten der rosenschulen verschwindet: duftwolke ist immer noch für mich DER dufter unter den rosenvermutlich rate ich daher oft freunden diese rose noch zu bestellen, ehe sie eine weitere der vielen wertvollen verschwundenen sorten sein wird, die man nicht mehr leicht bekommt

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Duftfestival und Mainauduft
Ich habe sogar noch Fotos gefunden, allerdings bekomme ich sie nicht schön hier reingestellt.
- Dateianhänge
-
- duftfestival_1.jpg
- (43.02 KiB) 236-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Duftfestival und Mainauduft
Der Austrieb vor etwa einem Jahr, es sind aber zwei Rosen, 50cm auseinander gepflanzt.
- Dateianhänge
-
- Duftfestival_2.jpg
- (45.16 KiB) 224-mal heruntergeladen
Re:Duftfestival und Mainauduft
Nachdem Ladylike hier nur mit der Blüte, aber nicht mit dem Wuchsverhalten überzeugt, hoffe ich darauf, daß sich bei den Bedingungen hier (heiß, sonnig, bewässert und ordentlich gefüttert) die Duftfestival leichter tut. Natürlichen Abgang hatten wir bei Rosen bislang noch nie - für Rosen, die hier nicht überzeugen, hat sich immer noch ein gutes Plätzchen mit anderen - vielleicht besser passenden - Bedingungen gefunden.LGvor jahren hatte ich meinen eltern mal eine duftfestival bestellt. wir waren leider nicht so recht begeistert und verschmerzten ihren natürlichen abgang recht problemlos. der hier beschriebene duft klingt toll...offenbar hat es unserem exemplar im garten bei meinen eltern wohl einfach nicht recht gefallen. demnach würde ein sonniger platz und etwas mehr extrafutter wohl nicht verkehrt sein...beides bekommen rosen im garten meiner eltern nicht eben oftladylike war bzw ist übrigens im garten meiner eltern recht gut gekommen. wir mögen die schöne blüte mit dem farbspiel gern. an den duft kann ich mich gerade nicht so recht erinnern.
Re:Duftfestival und Mainauduft
Danke für die Bilder - das sieht ja vielversprechend aus. So machen es hier die McGredys - Papageno und Papagena.LGDer Austrieb vor etwa einem Jahr, es sind aber zwei Rosen, 50cm auseinander gepflanzt.
Re:Duftfestival und Mainauduft
Wieviel cm muss man Sie auseinander Pflanzen?
Re:Duftfestival und Mainauduft
Hier stehen die Edelrosen - wie alle anderen Rosen auch - mehr oder weniger solitär, jeweils nur 1 Exemplar. Bei Edelrosen rechne ich je nach Wüchsigkeit einen Durchmessr von 60-80 cm pro Stück. Wenn man eine durchgehend blühende Fläche erzeugen will, braucht man sicher mehr davon und muß die dann enger pflanzen. LG
Re:Duftfestival und Mainauduft
Noch eine Frage am Rande - wenn ich neue Edelrosen für eine Saison im Container parken will, welche Containergröße ist dann sinnvoll?Die jetzigen, in denen sie gekauft wurden, sind mit Sicherheit nicht groß genug - mehr als 1 x Umtopfen möchte ich nicht müssen. Im Herbst werden sie entweder geerdet oder verschenkt - je nachdem, wie sie sich über den Sommer entwickelt haben - der Container soll also keine Langzeitlösung sein.LG