News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29823 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Oh, da sind wieder viele leckere Ideen für mich dabei. :DBei uns gab es in den letztenTagen nur liebste Lieblingsessen
:DAm Freitag gab es Kalbsschnitzel mit Cime di rapa und Parmesan.Am Samstag hatten wir eine oberleckere Spinatlasagne mit Räucherlacchs und Bechamelsauce.Am Sonntag gabs ein Risotto mit Auberginen und Tomaten.Gestern gab es endlich mal wieder frische Tagliatelle mit Knoblauch, Peperoncini und Petersilie; dazu gebratene Garnelen.lg, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Schleifchennudeln mit Tomatensoße (pass. Tomaten, Knoblauch, Frühlingszwiebel, Frischkäse) und Parmesan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Bei mir gab es gestern Spinat mit Käse-Schupfnudeln. Heute das gleiche nochmal, dazu Salat. Und ich kann endlich wieder Kräuterquark mit frischen Kräutern. Derzeit hauptsächlich Schnittlauch + Unkraut, aber das wird schon.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Schnittlauch und Unkraut ist doch schon gut. Bei uns wären es Bärlauch und Giersch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Lecker kräuterquark. Schnittlauch ist noch nicht so weit, ich hab mir ein Töpfchen gekauft. Aber Girsch, Knobirauke, Bärlauch, das Kraut vom Wasabi oder dem Meerrettich oder von der ausdauernden Gartenkresse könnte man da ja auch rein machen
Die Gartenkresse ist übrigens toll. Schön kressescharf die Blätter



- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Heute gab es Schmorkohl (Weißkohl, Hackfleisch, Kümmel, S&P) mit Pellkartoffeln.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
gestern gab es blumenkohl-javacurry-crème mit petersilie und balkonchili-harissa...
... und danach reste-essen mit pasta: conchiglioni con coniglie alla limone, erbe e aglio 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
heute dann grüne papaya-salat mit frischen kräutern und glasnudeln, dazu gebratene garnelen
[size=0]für mich gab es eine linie chili-ingwer-zitronengras-würze extra.
[/size]
![]() | ![]() |

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
das sieht toll aus


Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Heute gibt es Polenta mit Käse, dazu Mischgemüse (Karotte, Paprika, Kürbis, Tomaten).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
gestern waren wir auswärts essen. heute gibt es ziegenleber mit bärlauch-kartoffelpü
LG Heike
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
ich nehme quendulas schmorkohl :Dbei zwerggartnes garnelen gucke ich jetzt nicht hin und pfeife laut




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Stimmt! Hier mußte das Tiefkühlfach geleert werden, und da waren noch Garnelen drin
Es wurde ein Risotto mit Frühlingszwiebeln und ganz klein und dünn geschnittenen, nur 2 Minuten sautierten Zuchinis, Weißwein, Hühnersuppe und Petersil. Und - entgegen meiner Behauptung, daß Käse sich nicht mit Meeresgetier verträgt - Parmesan, den ich nicht hätte missen wollen. Gut wars und hübsch grün


Schöne Grüße aus Wien!