News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stephanotis aus Stecklingen? (Gelesen 984 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Stephanotis aus Stecklingen?

enaira »

Habe heute endlich mal das Gewirr aus kahlen Ranken an meiner Stephanotis floribunda entwirrt und zurück geschnitten.Hat jemand schon mal Steckis versucht?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stephanotis aus Stecklingen?

enaira » Antwort #1 am:

Hat das noch keiner versucht?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Stephanotis aus Stecklingen?

Blauaugenwels » Antwort #2 am:

Nie probiert, aber funktionieren müsste es schon irgendwie. Alle Pflanzen im Handel werden ja so vermehrt.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Stephanotis aus Stecklingen?

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Oft sind da ja schon angedeutete Wurzel"knueddel" an den langen Trieben! Ich hab schon S.-Wurzeln im Wasserglas gezogen.
Gruesse
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stephanotis aus Stecklingen?

enaira » Antwort #4 am:

Ich hatte sie erst einmal ins Wasserglas gestellt.Jetzt regt sich an den alten braunen Triebabschnitten etwas... :)Das Glas steht auf der Fensterbank über einer Heizung.Scheint tatsächlich zu funktionieren.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten