News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 299755 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

elis » Antwort #210 am:

Hallo barbarea !Ja ja der Frühling macht den Herrn zu schaffen ;). Es gibt so viele Termine :D. Seppi ist nachts auch immer draußen, schläft aber tagsüber viel im Haus. Das wundert mich eigentlich, denn die letzen Jahre hatte er tagsüber auch keine Zeit drinnen zu schlafen im Frühling. Aber er wird ja schon 6 Jahre alt, da braucht man vielleicht schon mal mehr Ruhe....... Er ist zwar kastriert, da ist es eh schon leichter, aber Mini und Tommy sind ja nicht kastriert, da spielen die Hormone ja noch mehr verrückt. Sie haben es schon schwer, die Männer ;).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #211 am:

ELIS, die beiden haben leere Säckchen *g* Ändert aber nichts daran, dass man zumindest dem schwrzen (kastrierten) Straßen- *äh* Katzenmädchen nachsteigen muß. Sagte ich nicht mal, wenn meine Tochter SO über die Straße schaukeln würde, mir wäre wahrscheinlich schon die Hand ausgerutscht ;) Und jetzt auch noch dieser neue Tiger mit dem roten Halsband und dem riesigen Gemächte. Und DER kann vielleicht markieren, Hl. Bimbam, ein Duft.Mini war zwischenzeitlich mal auf dem Klo, liegt aber wieder im Bett und schläft. Kein Wunder, bei uns wird der Wind immer stärker und in seinem Bett ist er herrlich geschützt, kann runter zur Straße gucken oder seitlich den Spatzen zuschauen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #212 am:

Mein Jacko hatte gestern Abend ein Musauge. Auch das andere Auge ist zu nass. Heute früh sah es besser aus. Aber da ich ja nun vorhabe die Miezen zwei Wochen fremd füttern zu lassen, werde ich wohl sogar heute noch zum Tierarzt fahren. Er ist gegen Katzenschnupfen geimpft - voll blöd. Ausgerechnet jetzt. Was soll das sein? Und ich habe so einen engen Zeitplan heut und morgen geht es schon los....nur Stress... Übergabe ist auch nicht möglich - meine Nachbarin ist erst Montag wieder da - so lange ist Futterautomat angesagt.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #213 am:

LIESCHEN, gute Besserung für den kleinen Jacko. Kann es sein, dass er irgendeinen dünnen Zweig ins Augegekriegt hat?Und mach Dir keine Sogen, die überleben die Zeit ohne Dich wahrscheinlich besser als umgedreht.Einen schönen Urlaub und kommt wieder gut nach Hause.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #214 am:

Hm - mal sehen, wie er heute Nachmittag guckt, wenn ich zu Haus bin. Wenn es da deutlich besser ist - soll ich dennoch zum Tierarzt fahren??
Eva

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Eva » Antwort #215 am:

Wenn es deutlich rot ist, Krusten sind oder die Katze viel blinzelt, würde ich gleich noch zum Tierarzt gehen.Sonst kannst du noch immer mal mit Käsepappeltee (oder Kamillentee) drüberwischen. Das lassen meine viel lieber machen, als Augensalbe reintun. Ich nehm dazu so Wattebäuschchen oder einen Waschlappen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #216 am:

Ich bin ab Sonntag zwei Wochen weg - das ist das Problem. Das Auge war gestern suppig und kleiner.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #217 am:

LIESCHEN, ich würde zum TA fahren, eben weil Du 14 Tage weg bist. Dann bist Du beruhigt. *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #218 am:

ach.....sowas passiert immer, wenn' grad nicht passt :o Ja, Tierarzt - das wuerdest Du Dir gewiss nie verzeihen, wenn Du wieder nach Hause kommst und das Auge ist schlimm - ach was fuer ein schrecklicher Gedanke - fahr lieber hin.alles Gute fuer Euch !!!Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Eva

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Eva » Antwort #219 am:

Ja, wenn es zwei Wochen sind, seh ich das auch so. Ich dachte erst du wärst nur übers Wochenende weg.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #220 am:

LIESCHEN, und was sagt der Onkel Doktor?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Dicentra » Antwort #221 am:

@Gänselieschen: Vielleicht hat sich Jacko gerauft oder sich unglücklich geputzt. Unsere Jungs haben gelegentlich auch mal so ein Matschauge. Wenn die Kontrolle ergibt, dass keine sichtbaren mechanischen Verletzungen vorliegen, dann wische ich das Auge ein paar Mal mit einem bisschen angefeuchtetem Zellstoff aus und normalerweise ist es auch in spätestens zwei Tagen wieder gut.Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Urlaub!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Dicentra » Antwort #222 am:

Carlo ...................................Streuner, täglicher Futtergastgeboren: ?gestorben: 25.03.2015Ursache: vom Auto überfahren wie so vieleKleiner, Du kamst eines Tages von irgendwoher, aßest mit Riesenhunger das vor die Tür gestellte Trockenfutter und hattest innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass 18:30 Futterzeit ist. Warmes Nassfutter mochtest Du besonders gern, hast das Schüsselchen immer blitzblank abgeleckt. Mit der Zeit wurdest Du ein properer Kater, hattest ein gesundes Fell, bliebst aber scheu und fauchtest mich leise an, wenn ich Dir Dein Schüsselchen vor die Nase stellte, wolltest aber auch nicht flüchten. Trotz Deiner Taubheit hattest Du für einen Freigänger ein (vermutlich) hohes Alter erreicht. Leider warst Du diesmal zu unvorsichtig und das war Dein Verhängnis. Ich hoffe, da wo Dein Katzenseelchen jetzt ist, wirst Du immer ein volles Futterschüsselchen vorfinden. Der Platz unter dem Rhododendron bleibt leer, niemand wartet mehr abends geduldig vor der Haustür. Wir vermissen Dich. Ich weiß schon, warum ich unsere hier nicht rauslasse.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #223 am:

och menno, schon wieder ein Katerle weniger :'( Tut mir soo leid :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #224 am:

unsere Maja ist ja auch ein Freigänger bzw. Freigängerin. Aber sie verläßt das Grundstück nicht. Sobald sie ein Auto hört, ist sie im Haus, es sei denn, wir sind auch draußen. Dann fühlt sie sich sichererhier mal ein paar Fotos von der kleinen "Wildsau" ;D. Juniors Schreibtisch
Dateianhänge
Bild026.jpg
Bild026.jpg (14.54 KiB) 109 mal betrachtet
Antworten