News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284249 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:grüntöne - der blog von Nick
ja!es hat mich an etwas erinnert, das vor kurzer zeit passiert ist.die nachbarin, deren mann kürzlich gestorben ist, möchte mir im garten helfen. das verstehe ich. was liegt an? tja, dummerweise das abräumen der beete. ich weiß, für die nachbarin ist ein schöner garten ein sauberer garten. völlig nutzlos, ihr sagen zu wollen, dass nicht jedes alte blatt entfernt werden soll. da muss ich jetzt durch. also sprech ich leise vor mich hin: lass sie, der garten hält das aus und du auch.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Nick, du hast genau getroffen, weshalb ich Gärtnerin geworden bin.

Alle Menschen werden Flieder
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich bin sicher, dass gemeinsame Gartenarbeit mit ein Grund dafür ist, dass wir nächste Woche unseren 35. Hochzeitstag feiern.

Nachtschwadronierer
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:grüntöne - der blog von Nick
echt
...35 Jahre


Re:grüntöne - der blog von Nick
Und bei uns ist es bald der 43., ja die gärtnerische Tätigkeit ist wirklich das was wir am meisten gemeinsam tun. Ich kann meine Gedanken am besten im Weinberg schweifen lassen, die Arbeit dort ist wirklich monoton, aber ich mache sie gern, da kann ich abschalten und sinnieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Um die gemeinsame Gartenarbeit beneide ich Euch. Ich habe mich sehr im ersten Teil wiedergefunden. Es gibt im Garten bestimmte Tätigkeiten, die mit bestimmten Gedankenrinnsalen verbunden sind. Wann immer ich diese beginne, beginnen auch die Gedanken vor sich hin zu plätschern. Das ist für mich sehr entlastend, ist doch der Garten der Ort, an dem ich alles andere hinter mir lassen kann. Danke Nick, dass Du es so gut auf den Punkt gebracht hast - wieder mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Es macht eine Riesenfreude zu lesen, dass euch die Texte Freude machen!
Heute vor allem, sind doch die Grüntöne gerade einjährig geworden.Nichts ist kitschiger als das Leben selbst: Gestern den ersten Wollschweber der Saison gesichtet und auf der Suche nach einem Geschenk für Nick
stolperte ich über Deutzia gracilis "Nikko".Danke euch fürs Lesen und ganz speziell natürlich für eure Rückmeldungen und Assoziationen zu den Texten.
Nick



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Heute vor allem, sind doch die Grüntöne gerade einjährig geworden.




- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ja, ich möchte auch DANKE sagen. Ich lese die Grüntöne von Anfang an und habe sie auch schon mehrmals verschenkt. Alle sind immer ganz gerührt. Also bitte liebe/r Nick schreibe weiter und nochmals DANKE!!!!LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Liebe Grüntöne-Freunde: Wir haben was verschlafen. Denn am 28.3.2014 erschien hier der erste Grüntöne-Text von Nick. Schande über uns!Trotz der Verspätung möchten Nina und ich zum Ausdruck bringen, wie sehr uns das freut, dass uns Nick seit mehr als einem Jahr regelmäßig unterhält – mit Themen aus dem Gärtnerleben, aufmerksamen Beobachtungen, anregenden Assoziationen, feinem Humor, einer Spur Selbstironie. Dargeboten in treffenden Formulierungen und einer unverwechselbaren Sprache. Wir denken, nicht nur uns bereiten die Artikel von Nick Genuss, und nicht nur wir freuen uns jeweils auf den nächsten Artikel.Aktuell wollen wir dies zum Anlass nehmen, statt Nick einmal Nichtgärtner zu Wort kommen lassen, der so manches mit Nick teilt, und der immer der erste Leser eines neuen Artikels ist.Wir freuen uns und präsentieren: Esox lucius gardena.Viel Vergnügen! Liebe Grüße auch von NinaThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:grüntöne - der blog von Nick



