News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2015 (Gelesen 32676 mal)
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2015
Bewölkt bei 4°C - nicht viel anders als die letzten Tage auch. So ganz allmählich wären auch im Westen zweistellige Temperaturen und Sonne mal wieder schön. Seit über einer Woche spitzen jetzt schon Kirschpflaumen und Forsythien, ohne das Aufblühen zu schaffen
. Nach einer Abweichung von -0,6°C im Februar liegt hier der März schon fast 2 Grad unter Soll.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2015
In der Nacht hat es etwas geregnet, aber nicht viel.Heute ist es in AB seit Sonnenaufgang wolkig mit recht freundlichem Charakter. knapp 10 Grad momentan.Forsythien blühen, auch die Landschaften werden an den Südseiten zaghaft weiß durch die Schlehen. Diese sind aber erst gerade so am Aufblühen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2015
In der Nacht hat es 3,0l geregnet.Heute ist es überwiegend bewölkt und gerade regnet es wieder. Ab und zu soll sich die Sonne zeigen. Einmal hat sie schon getan. 7,6° C zeigt jetzt das Thermometer. Das ist schon mehr als die gestrige Höchsttemperatur von 7,2° C.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2015
Chiemsee, 5°C, bewölkt mit blauen Lücken. Gestern Aprilwetter mit Graupelschauern und ätzendem Wind.Die nächsten Tage übernimmt der Wind das Regime. Focus zuerst auf Mo/Di und (noch weiter entfernt) dann der Karfreitag. Da steht derzeit eine heftige Kaltfront an. Dürfte ordentlich rumsen wenn die so konsistent erhalten bleibt.Jedenfalls grausames Wetter das derzeit unerwünscht ist. Ist halt kein Wunschkonzert das Wetter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2015
GM OFr ,Leichte bewölkung , trocken bei +4°Gestern hatten wir eine mischung aus graupel , regen und haben es dann in der tat auf ganze 6lgebracht , nun nicht die welt , aber besser als nichts
Re:März 2015
Berlin 5,2° und die Sonne kommt grade zögerlich raus

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2015
Westungarn 9°, sonnig, sehr windig. Befinde mich mitten in einem Nordwind-Strömungskanal: http://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/850hPa/orthographic=-345.02,49.00,3000
Re:März 2015
7,7° C, Sonne und ein paar Wolken
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2015
Wir haben hier Vollsonne vom vollblauen Himmel bei aktuell 9°C. Eisessen mit der Enkeltochter ist angesagt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:März 2015
Die Sonne ist jetzt weg, es hat sich zugezogen. 13,4° C Tmax, jetzt 12° C.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:März 2015
Eben ist die Sonne hinterm Berg verschwunden... es war ein fantastischer Tag!
3° morgens 21° am Nachmittag, leichter Wind.Für die Kamelienausstellung im alten Castello war's eine perfekte wetterliche 'Umrahmung'.
Die Eschen an den Hängen treiben im Onsernonetal aus - bald ist alles wieder grün, gün, grün...




gehölzverliebt bis baumverrückt