News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner" (Gelesen 1732 mal)
"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
heute am Freitag, den 27.03. eine Nordstory im NDR - TV-Sender um 20.15 Uhr
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
Danke für den Tipp!Es war schön zu sehen wie sich der Rosenpark in den letzten Jahren so mächtig weiterentwickelt hat und immer (noch)beeindruckender wird :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
ja, unbedingt, auch - aber, zu welchem preis?!
schön, drei bekannte gesichter gesehen zu haben, auch wenn ein bis zwei davon vielleicht lieber eine bekanntschaft abstreiten würden...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
Ja, das Durchhaltevermögen bei den schwierigen Umständen finde ich absolut bewundernswert, ich hätte wohl schon vor Jahren das Handtuch geschmissen. Umso mehr freut mich die gefundene Lösung mit den internationalen Helfernja, unbedingt, auch - aber, zu welchem preis?!

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
Hier noch der link, für die, die es gestern nicht gesehen haben: die nordstory - Wenn das mal wächst....
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
was ich unbedingt dazu noch sagen wollte, und vielleicht ist das hier die richtige stelle: mir haben die kommentare der befreundeten mitgärtnerin sehr imponiert.
[size=0]wo waren die holzschuhe?!
[/size]



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:"Rosenretterin aus Labenz - Multi-Kulti-Gärtner"
Ich kenne das Interkulturelle Gartenprojekt in Lübeck schon von seinem Anfang an (und auch einige der Leute, die da aktiv sind). Ich finde, dass der Film sehr schön rüberbringt, was dort geschieht. Und gerade die gelassene Haltung derjenigen, die dort anleitend und dauerpflegend zu Gange sind, ist ein ganz großer Gewinn.Der Interkulturelle Bielefeldt-Garten liegt ja mitten in einem historischen Kleingartengelände und verlangt mit Sicherheit auch einigen der alteingesessenen Pächter einiges an Umdenken ab. Gut so, finde ich. Ich habe noch im Ohr, wie vor 4 Jahren viele sagten: Das wird doch sowieso nichts. Das Gegenteil ist der Fall, sie haben dort wirklich viel geschafft. Einige Leute sind von Anfang an regelmäßig ehrenamtlich dabei. Davor habe ich Hochachtung!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)