News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' (Gelesen 1087 mal)
Moderator: AndreasR
Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Hallo, ich bin aktuell dabei ein Grab neu zu gestalten und würde gerne Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' als Einfassung nehmen. Meine Frage dazu wäre wie viele man denn pro Meter so nehmen sollte (muss nicht sofort komplett dicht sein, Hauptsache es wird in den nächsten 1-2 Jahren schön dicht).Und da ich nicht noch einen extra Thread eröffnen möchte:Ich suche noch nach einem Bodendecker, der realtiv schnell dicht wird und das Unkraut gut unterdrückt (ebenfalls zur Grabbepflanzung). Sollte auch pflegeleicht sein, wäre sehr nett wenn jemand ein paar Vorschläge hat (außer halt die Gängigen wie Pachysandra, Hedera, Cotoneaster, Vinca, Lonicera...).
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Falls der Bodendecker auch eine Staude sein darf - ich finde die Golderdbeere (Waldsteinia) äußerst unkompliziert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21052
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Der von dir genannte Euonymus ist eigentlich schon ein Bodendecker denn er wächst eher breit-lagernd.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Ja kann auch eine Staude sein, Waldsteinia gefällt mir bisher eigentlich auch ziemlich gut. Zur anderen Frage nochmals:Wären denn so 5 Euonymus pro Meter gut als Einfassung oder sind mehr nötig damit es nach 1-2Jahren dicht ist?Falls der Bodendecker auch eine Staude sein darf - ich finde die Golderdbeere (Waldsteinia) äußerst unkompliziert.
Re:Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' eignet sich durchaus als Einfassungspflanze, muss jedoch sicher mindestens 2xjährlich geschnitten werden, damit er nicht zu breit wird. Ich würde jedoch eine Breite von 30 bis 40 cm einkalkulieren.Bei der Frage wie viele Pflanzen pro qm kommt es sicher darauf an, welche Verkaufsqualitäten du pflanzt. Es gibt sie manchmal in 10er Trays in recht kleinen Töpfchen. In der Regel werden wohl 9er Rundtöpfe angeboten. Hier sollten 5 Pflanzen pro lfdm reichen.Wenn du auch eine andere panaschierte Alternative suchst, schau dir einmal Carex conica 'Snowline' an. In halbschattig bis schattigen Gartenbereichen auf humosem Boden kann man daraus eine hübsche und absolut pflegeleichte Beeteinfassung zaubern.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Vielen Dank für den informativen Kommentar.Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' eignet sich durchaus als Einfassungspflanze, muss jedoch sicher mindestens 2xjährlich geschnitten werden, damit er nicht zu breit wird. Ich würde jedoch eine Breite von 30 bis 40 cm einkalkulieren.Bei der Frage wie viele Pflanzen pro qm kommt es sicher darauf an, welche Verkaufsqualitäten du pflanzt. Es gibt sie manchmal in 10er Trays in recht kleinen Töpfchen. In der Regel werden wohl 9er Rundtöpfe angeboten. Hier sollten 5 Pflanzen pro lfdm reichen.Wenn du auch eine andere panaschierte Alternative suchst, schau dir einmal Carex conica 'Snowline' an. In halbschattig bis schattigen Gartenbereichen auf humosem Boden kann man daraus eine hübsche und absolut pflegeleichte Beeteinfassung zaubern.
