News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate (Gelesen 4600 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate

GartenfrauWen »

Gestern auf dem Ostermarkt in Wachenroth war auch ein Obst- und Gemüsestand. Diese Tomatensorte ist besonders aufgefallen, weil sie total lecker ausgesehen haben(, aber leider auch extrem teuer waren).Habe zwei gekauft und daheim waren alle von dem Geschmack begeistert :) Vermutlich eine fast nicht zu beantwortende Frage bei der Sortenvielfalt, aber.... Kann jemand weiterhelfen, damit ich Pflanzen kaufen kann? Für die Aussaat is ja wohl schon zu spät....BildBildBild
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Sternrenette

Re:Tomatensorte?

Sternrenette » Antwort #1 am:

Zur Fleischtomate kann ich nicht sagen, und bei mir im Freiland werden die auch nichts, weil sie ein Gewächshaus bräuchten.Aber für die Aussaat ist es noch nicht zu spät! Das holen die ganz schnell auf, wenn es im Mai warm wird.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Tomatensorte?

Christina » Antwort #2 am:

Das ist sehr schwer zu beantworten bei der Sortenvielfalt. Es gibt viele die so aussehen. Ich denke aber, daß es irgendeine F1 Hybride war, wenn sie aus dem professionellen Anbau stammt. Ich habe hier einige sehr leckere Fleischtomatensamen, vor allen die Virginia sweet ist einfach traumhaft, da stimmt alles , Aroma, zarte Schale, schmelziges saftiges Fleisch. Zu spät ist es eigentlich noch nicht zur Aussaat, ich könnte mal schauen, ob ich noch Saatgut habe. Oder ich könnte dir auch ein Pflänzchen schicken, in 2 Wochen sind sie schon recht groß und kräftig, da ginge das.Schau mal hier im Tomatenatlas, da findest du viele Sorten mit Beschreibung und Bild.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte?

Bienchen99 » Antwort #3 am:

ist auf jeden Fall eine schöne Tomate und ich würd auch sagen eine Fleischtomatewidersprechen muss ich aber, das Fleischtomaten ein GH brauchen. Das stimmt so nicht. Bei mir reifen die auch an geschützen Stellen im Garten gut aus und zu spät für eine Aussaat ist das auch nocht nichtmein erster Gedanke tendierte zu Mariannas Peace . Ist die Farbe eher rot oder rosa?Aber es gibt soviele ähnlich aussehende Tomatensorten ::) . Ist schwer, das so per Bild und ohne Vergleich zu sagenChristina, es muss nicht unbedingt eine Hybrid-Sorte sein. Vorallem wenn sie sagt, das sie sehr lecker war. Oft bekommt man auf Märkten schon historische Tomatensorten, die wirklich gut schmecken. Ist schon schön, das einige Anbieter sich mittlerweile wieder den alten Sorten zuwenden, weg von den geschmacklosen Hybridsorten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Tomatensorte?

GartenfrauWen » Antwort #4 am:

Aussehen wie eine Fleischtomate, die zwei Tomaten (durchschnittliche Früchte) hatten zusammen aber nur ein Gewicht von 90g.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte?

Bienchen99 » Antwort #5 am:

nee, dann ist das nicht die Mariannehm, hättest du vielleicht ein paar Körnchen übrig? Würd ich gern mal ausprobieren. Zum Tausche hätt ich genug Samen :) bei außergewöhnlichen Tomaten frag ich immer, was das für eine Sorte ist :D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Tomatensorte?

GartenfrauWen » Antwort #6 am:

In der ersten waren fünf Samen, sind schon ausgesät (hätte ich irgendwas besonders beachten sollen?), die zweite wurde mit richtig viel Vergnügen von meiner Tochter heute zum Frühstück gegessen, danach haben wir erst an die Samen gedacht ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte?

Bienchen99 » Antwort #7 am:

schade, macht aber ja nix.und nö, hättest nichts bestimmtes beachten müssen. Werden schon keimen. Grad bei den frischen Samen sollte das fix gehen.du kannst dann ja berichten, wie die Tomaten nachher sind. Wenn sie genauso aussehen und schmecken, dann kannst du dir wenigstens sicher sein, das sie keine Hybridsorte ist
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Tomatensorte?

GartenfrauWen » Antwort #8 am:

So... Verkäufer gefunden.... Sorte erfragt :) Wird aber nicht wirklich weiterhelfen..... Sardische Fleischtomaten
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte?

Bienchen99 » Antwort #9 am:

och doch, die findet man im Netzund scheint samenecht zu seinist doch super :D
Conni

Re:Tomatensorte?

Conni » Antwort #10 am:

Vielleicht hilft es ja doch? :) Hier hab ich sie grad gefunden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate

Bienchen99 » Antwort #11 am:

genau, dort hab ich sie auch grad gefunden :D :D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate

GartenfrauWen » Antwort #12 am:

Das Gewicht der Früchte stimmt aber nicht ??? Habe bei Irina gesucht und werde mir mal Ficarazzi und Costoluto fiorentinobesorgen.Hat jemand damit Erfahrungen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate

Bienchen99 » Antwort #13 am:

auch bei Fleischtomaten ist das Gewicht nicht immer genau das, was in der Beschreibung angegeben ist. Vielleicht haben sie einfach die kleineren genommen. Die riesigen Tomaten kaufen die Leute auch nicht unbedingt auf dem Markt. Ich greif auch lieber zu kleineren Tomaten, wenn ich die so essen möchte. Große nehm ich dann zum Kochen
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatensorte? - Sardische Fleischtomate

Elro » Antwort #14 am:

Für mich sehen die Dinger aus wie die Tomaten die es gerade bei Aldi Süd gibt. Meist kleine Fleischtomaten, oft nur 5cm groß, es gab aber auch Packungen wo 8cm große drin waren. Sorte habe ich mir nicht genau gemerkt, waren soweit ich weiß aus Sizilien, es stand sowas wie Marita oder Mariata oder Marietta oder Maretta oder so drauf.
Liebe Grüße Elke
Antworten