News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2015 (Gelesen 32699 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2015
Hier noch gar nichts, obwohl das Regengebiet laut Radar die ganze Republik bedeckt. Das ist eine dieser typischen Südwest-Wetterlagen, in der sich die Wolken über dem Berliner Stadtgebiet aufzulösen scheinen, so daß hier nichts mehr ankommt - Berlin-Lee.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:März 2015
Die Tegeler Kondensationskern-Fabrik?

Re:März 2015
Auch ein ganzes Stück weiter südlich nieselt es gerade mal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:März 2015
Ich meckere momentan gar nicht über zu wenig Regen, tatsächlich hat sich das Blaukorn schon weitestgehend aufgelöst im Gegensatz zu letztem Jahr. Und hier regnets auch momentan ganz nett.hallo lerchenzorn, hab Dich schon vermisst

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:März 2015
IM Oberbergischen Dauerregen bei 9°C. Aber der Regen ist hier nötig, es war schon sehr trocken.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re:März 2015
OFr ,Auch hier nieselpieselt es fast schon den ganzen tag ,bisher sinds mal 5 l ,bei böigem wind , und der machts so garstig brrr .Ich will mich nicht beschweren ,hab ja drauf gewartet ,und trotzdem find ichs eklig

- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:März 2015
Hier tröpfelt es ab und an. "Richtiger" Regen wäre gut: wir hatten diese Winter kaum mal Niederschlag, es ist alles trocken.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:März 2015
Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : seit Mittag Regen bei + 5°C , stark windig
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:März 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Den ganzen Sonntag (!) hat es geregnet und es war ziemlich windig bei etwa 10 Grad. So eben zog ein Kaltfront durch mit Sturmböen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:März 2015
Eines der Sturmgebiete zieht gerade über Thüringen. Immerhin noch 9 Grad, aber der Regen wird von allen Seiten gleichzeitig gegen die Fenster gedrückt; es zieht durch jedes Schlüsselloch.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2015
Guten Morgen,wir hatten gestern alles außer Schnee und Sonne...Gegen Abend heftige Gewitter mit sintflutartigem Regen und starken Windböen...da haben wieder einige Kübel fliegen gelernt. Schäden muss ich mir heute nachmittag im Hellen anschauen. Heute morgen hat sich der Wind etwas gelegt, es ist noch trocken bei +5 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2015
Waidring, Dauerregen, 5°C, Wind ist im Tal kein Thema. Oben im Skigebiet dürfte es anders aussehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2015
Der Regenmesser zeigt knapp 20 Liter. Das war aber auch der erste nennenswerte Regen im März.