News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167453 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2014/2015

partisanengärtner » Antwort #900 am:

Ich würde zu gern mal eine Blüte vom Tschechischen neben meiner Sorte sehen (Maria Theresia?)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #901 am:

Falls mal wieder besseres Wetter kommt, mache ich mal ein Vergleichsfoto. Vorab schonmal, Typ Tschechien wächst bei mir bedeutend besser. Maria Theresia ist viel zierlicher, hat aber dafür eine wahnsins Farbe.
If you want to keep a plant, give it away
EmmaCampanula

Re:Hepatica 2014/2015

EmmaCampanula » Antwort #902 am:

Leider kann ich in diesem Jahr kein Vergleichsfoto mehr machen, Axel. Dein gefülltes Hepatica blühte hier schon seit November & ist jetzt ziemlich abgeblüht. Ich finde bei Deinem nicht nur die Farbe intensiver, die Füllung ist auch schöner & dichter.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2014/2015

partisanengärtner » Antwort #903 am:

Ich warte auch noch ein Jahr. Danke. Zierlich finde ich es ja auch nicht. Also wohl doch nicht Maria Theresia.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
EmmaCampanula

Re:Hepatica 2014/2015

EmmaCampanula » Antwort #904 am:

Ja klar, wenn ich die beiden zeitgleich erwische im kommenden Jahr, dann mache ich gerne ein Foto. Interessant wäre natürlich auch ein Vergleichsfoto mit 'Maria Theresia', wo die beiden sich doch so ähneln, die habe ich aber nicht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #905 am:

maria th. ist bei uns 200 fach überverkauft sagte mein gärtner mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Davidia » Antwort #906 am:

Die H. nobilis var. japonica 'Forest Hybrid's wachsen bei mir gut. Hier eine zart rosa Variante.
Dateianhänge
P1030142-003.JPG
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Davidia » Antwort #907 am:

H. nobilis 'Blaue Elfe' lässt sich mehr Zeit mit dem Wachsen.
Dateianhänge
P1030255-002.JPG
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #908 am:

Elison SpenceBild
ich setze jetzt die 'Konny Greenfield' mal darunter, leider von Regen und Sturm gebeutelt heute ... ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #909 am:

Ich würde zu gern mal eine Blüte vom Tschechischen neben meiner Sorte sehen (Maria Theresia?)
So, bitte sehr, von links nach rechts: Maria Theresia im aufblühen, dann als Vollblüte. Nr. 3 ist Typ Tschechien. Die Nr. 4 ist Ellison Spence mal als größenvergleich.Auffallend sind bei Maria die runderen Blütenblätter. Leider kommt das fantastische Violett bei Nr. 1 von links nicht so rüber. Mein Apparat ist zu doof dazu.
Dateianhänge
Hep.vergl.u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
hellesonne
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mär 2015, 20:53
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

hellesonne » Antwort #910 am:

Elison Spence zeigt sich in der Blüte sehr variabel!Übrigens "Hallo, an alle Hepatica Liebhaber(innen)!"
Dateianhänge
K640_P1020399.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2014/2015

Katrin » Antwort #911 am:

Ich habe heuer leider keine schönen Bilder geschafft... immer gab es Regen oder Wind :P .Dieses hier hat einen schön gleichmäßigen Staubgefäßkranz, bei jeder Blüte sieht das so aus.
Dateianhänge
hep_blau_weiss_15_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2014/2015

Katrin » Antwort #912 am:

Die sind einfach so schön :D
Dateianhänge
hep_blau_weiss_15_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2014/2015

Katrin » Antwort #913 am:

Und das ist eher lila und hat eine dunklere Mitte.
Dateianhänge
hep_lila_15_3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hepatica 2014/2015

zwerggarten » Antwort #914 am:

... das fantastische Violett ...
endlich sagt es mal einer genau so, wie es ist! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten