News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Petition gegen Massenbaumhaltung (Gelesen 8091 mal)
Moderator: AndreasR
Petition gegen Massenbaumhaltung
Liebe Purler,ich möchte Euch bitten, die Petition gegen Massenbaumhaltung ab 14 Uhr recht zahlreich zu unterzeichnen. Wir als Gartenliebhaber können nachvollziehen, wie sich ein Baum fühlt, der viel zu dicht und eingezwängt stehend nach Luft, Sonne und unterirdisch nach Wasser und Nährstoffen lechzt.Vielen DankPeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Da bin ich natürlich dabei!

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
endlich mal ein vernünftiges Engagement!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Ich glaube Petitionen bringen nichts!!!!!Ich schlage vor, wir treffen uns am heutigen 1. April 15 Uhr, bewaffnet mit Motorsägen und Äxten, um den deutschen Wald wieder mehr Freiraum zu geben.Wer ist dabei?
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Ist ja einerseits nicht schlecht, diese Idee. Als näxtes dann eine Petition gegen Massengetreidehaltung, weil das Korn viel zu eng steht und sich gestresst fühlt... 

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Und was is mit den fiesen Kerlen+Kerlinnen, die mit scharfem Gerät wehrlose Staudenhorste+horstinnen zerhacken oder Wurzeln zerstückeln und selbige dann in Isolationshaft halten?Sollen die vielleicht ungeschoren davonkommen?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Jetzt wo Du es ansprichst wird es mir erst bewusst. Das ist definitiv auch ein unhaltbarer Zustand.Ist ja einerseits nicht schlecht, diese Idee. Als näxtes dann eine Petition gegen Massengetreidehaltung, weil das Korn viel zu eng steht und sich gestresst fühlt...

- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
warum erst ab 14:00 uhr?! ich will unterzeichnen, jetzt!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
"öffentlichkeitsarbeit und beziehungsmanagement" – *kreisch* 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Hat jemand schon genaue DIN-Normen über den Minimalabstand von Bäumen erstellt?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
ja und vergeßt nicht die Petition gegen die fürchterlichen Arbeitsbedingungen der Osterhasen...



liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Und um die armen Obstbäume kümmert sich mal wieder niemand
. Dabei wird dauernd an denen rumgeschnitten, besonders skrupellose Gärtner praktizieren sogar die Spalierhaltung, es gibt Qualzuchten wie Säulenobst, meistens stehen die armen Dinger noch nicht einmal auf ihrer eigenen Wurzel, ihre Früchte werden ihnen entrissen, die Massenhaltung in Plantagen ...

Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Keine Ahnung. Wo könnte man nachfragen.@ StaudoDanke, dass Du den link eingestellt hast. Das ist eine richtig gute Sache. Ich habe die Petition auch gleich bei FB eingestellt und gelaikt. Hoffentlich unterschreiben recht viele.Hat jemand schon genaue DIN-Normen über den Minimalabstand von Bäumen erstellt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Genau, bei diesem Wetter brauchen die armen Tierchen Schutzkleidung gegen Kälte!Vielleicht kann der Weihnachtsmann damit aushelfen?ja und vergeßt nicht die Petition gegen die fürchterlichen Arbeitsbedingungen der Osterhasen...![]()
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Petition gegen Massenbaumhaltung
Vielleicht bei der Unteren Umweltbehörde vom Hausbaum - Großbaum vorgeschrieben Threat?Keine Ahnung. Wo könnte man nachfragen.Hat jemand schon genaue DIN-Normen über den Minimalabstand von Bäumen erstellt?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!