News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Petition gegen Massenbaumhaltung (Gelesen 8136 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

mifasola

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

mifasola » Antwort #30 am:

:o >:(wo ist die petition gegen beschneidung?!
Kommt bestimmt noch. *tröst*
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Crambe » Antwort #31 am:

DAS Gras ist doch schon Neutrum! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

fagus11s » Antwort #32 am:

Ich als Bonsai-Fan und -Halter bemühe mich redlich um Bodenhaltung, reichlich Abstand, besonders bei verschiedenen Arten (man weiß ja nie, welche Animositäten die so entwickeln). Ich gebe regelmäßig Futter in flüssiger und fester Form. Mittags gibt´s ein Sonnenschirmchen. Im Urlaub kommt sogar der Nachbar rüber und bespricht sie, damit sie den Schock meiner Abwesenheit ohne posttraumatische Belastungsstörung überwinden.Was soll ich noch alles tun? ??? :-[ :'( LG, fagus ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Nina » Antwort #33 am:

Ich denke, es bleibt immer das Gefühl zurück, dass man seinen Lieben nicht gerecht wird. :-\
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Aspidistra » Antwort #34 am:

Was soll ich noch alles tun? ??? :-[ :'( LG, fagus ;D
Ausrichten der Pötte nach Feng Shui! 8)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
raiSCH
Beiträge: 7392
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

raiSCH » Antwort #35 am:

Ein besonders krasser Verstoß scheint bei einem Hamburger Purler vorzuliegen: Er betreibt Massenzwangshaltung von noch dazu unheimischen Gehölzen unter nicht artgerechten klimatischen Bedingungen, die die natürliche Fortpflanzung massiv erschweren bzw. sogar unmöglich machen («Wegen des milden Winters hat Rhododendron lanigerum KW8251 pink dieses Jahr auch geschafft aufzublühen. In den anderen Jahren erfror regelmäßig die halbgeöffnete Knospe.»). Dazu sperrt er die besonders empfindlichen Taxa mittels Glaskäfighaltung von der Außenluft ab und gönnt ihnen nur wenige Quadratdezimeter Wurzelauslauf in unökölogischen Plastikgefäßen - da muss doch dagegen eingeschritten werden!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

frida » Antwort #36 am:

Schlimm ist auch, was mit überzähligen Jungpflänzchen geschieht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

DerTigga » Antwort #37 am:

Jetzt schreib nicht, das es da auch so nen üblen Schredder für gibt, wie bei den männlichen Küken.. :-X >:(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32270
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

oile » Antwort #38 am:

Das nennt man - glaub ich - Häcksler. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

maigrün » Antwort #39 am:

alles ganz arg. aber das aller-, aller-, allerschlimmste ist das in jedem frühjahr massenhaft stattfindende auseinanderreißen von miteinander kuschelnden zwiebelchen. :'( :'( :'(
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Anke02 » Antwort #40 am:

Am 1. April unterschreibe auch ich natürlich (fast) alles ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

thomas » Antwort #41 am:

Fängt das Problem nicht schon bei den Wurzeln an? Ich meine, was ist denn das für eine Freilandhaltung, wenn die nicht rumlaufen dürfen wie sie wollen! :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32270
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

oile » Antwort #42 am:

Naja, das mit dem Freilaufen ist so eine Sache. Sie sind es nicht mehr gewöhnt und bekommen dann so leicht trockene Wurzeln. Außerdem habe ich gehört, dass sie beim Freilaufen auch leicht umfallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Crambe » Antwort #43 am:

Außerdem habe ich gehört, dass sie beim Freilaufen auch leicht umfallen.
Sie wollen nur fliehen und stolpern, weil sie es nicht gewohnt sind, auf eigenen Wurzeln zu gehen! Gestern hieß es doch, dass sich eine Zeder ihrer Fesseln entledigt hat, aber wieder eingefangen wurde :-[ Von jemandem, der Massenmagnolienhaltung betreibt!! >:( ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Nina » Antwort #44 am:

Mir wird ganz schlecht wenn ich so etwas lese. :'(
Antworten