News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Molch mit gelbem Bauch (Gelesen 8970 mal)
Moderator: partisanengärtner
Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Hallo,mir ist jetzt wieder eingefallen, was ich schon lange mal fragen wollte...Vor 1 1/2 Jahren hab ich mein Beet unter den Büschen renoviert und dazu den Boden tiefgründig mit der Rosengabel gelockert und die überbordende Vegetation entfernt, um ein neues Schattenbeet anzulegen. Als ich um die Eibe herum zu Gange war, hatte ich plötzlich ein Tierchen an der Gabel: Es war ein etwa 10 cm langer brauner Molch von der Größe einer kleinen Eidechse, dessen Bauchseite leuchtend gelb war. Das hat mir sooo leid getan, es war nicht meine Absicht, es zu meucheln.Dasselbe Tierchen mit dem gelben Bauch hatte ich nach einem Rückschnitt meines Frauenmantel im letzten Frühherbst plötzlich in der Hand. Ich hab es mit den Beinchen nach unten auf die Erde gelegt, es war ganz schlaff. Nach ein paar Minuten war der Schwanz in einer anderen Richtung und dann war es plötzlich nicht mehr da, es hatte sich tot gestellt.Im Internet hab ich nach Gelbbauch-Molch geschaut, gibts aber nur in Nordamerika.Leider hab ich kein Foto. Ich war damals so geschockt und hab an so was überhaupt nicht gedacht.Kennt Ihr dieses Kerlchen?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Schau doch mal unter Gelbbauchunke, vielleicht ist es so ein Tierchen?
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Eine Gelbbauchunke von 10 cm Länge?
Ich denke, dass eigentlich nur Bergmolch oder Teichmolch in Frage kommen. Schau dir von beiden mal Bilder im Netz an und vergleiche mit den bei dir gefundenen Exemplaren.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Ein Mutant
Auf die Größenangabe hab ich eben gar nicht geachtet. Der gelbe Bauch war es, der mich angesprochen hat.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
ich bin auch für Bergmolch, die Männchen werden nicht so groß, gerade mal 8cm..http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/A ... TL-16.html
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Also, Gelbbauchunke hab ich natürlich auch nachgeschaut. Aber das Tierchen war eben Molch-mäßig mit Schwanz.Ich hab dann gedacht: vielleicht eine ganz junge Gelbbauchunke, die ihren Schwanz noch nicht verloren hat.Allerdings kenne ich mich nicht so gut aus...Dann, beim zweiten Mal, sind mir eben Zweifel gekommen, ob es nicht doch ein Molch ist...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Ich bin für Bergmolch
Danke für Eure Anregungen.Aber: das Tierchen war nicht gepunktet.Vielleicht, weil es noch zu jung war?Argo hat geschrieben:ich bin auch für Bergmolch, die Männchen werden nicht so groß, gerade mal 8cm..http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/A ... TL-16.html
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Auch kamm-Molch und Teichmolch haben eine gelbe Unterseite, beim Bergmolch geht sie stark ins Orange.
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Kamm-Molch, weiblich, kommt hin
Teichmolch muss ich noch nachsehen...

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Teichmolch passt nicht: zu hell und zu weit weg vom WasserBin zu der Überzeugung gekommen wegen des durchgehend gelben Bauches,entweder ein Bergmolch, ein junges Tier mit noch ungepunktetem Bauch, vielleicht ein weibliches oder ein Alpenkammmolch, was sich wegen meines Wohnortes vielleicht anbietet (Voralpenland
), auch noch jung, da etwa 10-12 cm lang und noch sehr schlank.unter den Frauenmantelblättern, wo ich das zweite Tier gefunden hab, war es ziemlich nass.Außerdem liegt im übernächsten RH-Garten ein Teich !Danke euch für eure Hilfe soweit


Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Der Bergmolch hat keine Punkte auf dem Bauch. Das Männchen hat allerdings im Prachtkleid einen Hellen Streifen auf jeder Seite der viele schwarze Punkte hat in Landtracht schwächer. Das Weibchen ist ungezeichnet.Der Bauch ist leuchtend orange (selten gelb)aber im Landkleid wirkt der oberseits eher schwarz als braun. Die Männchen oft ein wenig bläulich mit einem hellen Streifen auf dem Rücken.Teich und Fadenmolch sind auf der Unterseite eher gelblich mit mehr oder weniger großen braunen Punkten die aber auch sehr fein sein können oder selten auch fehlen.Da sind die Weibchen oberseits braun ziemlich ungepunktet. Männchen habe duklere Punkte auf der Oberseite. Alles ein wenig variabel.Auch die Kammmolche sind dunkler gefärbt (sehr dunkelbraun bis schwarz) haben aber große schwarze Punkte auf dem kräftig orangenen Bauch, sind ausgewachsen ziemlich groß.Den Teichmolch habe ich schon einige Kilometer weg von jeglichem dauerhaften Gewässer gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Wenn der Molch auf der Oberseite braun war, scheidet Bergmolch aus, der immer mehr bläulich und nicht braun wirkt. Dann bleibt Teich- Faden-Kammmolch.Teichmolch ist auf jeden Fall der häufigste. ( Kammmolch ist größer, Fadenmolch fällt doch durch das Schwanzende auf) Ich habe ihn auch schon weit vom Wasser entfernt gefunden ( in Kellerschächten, vor Kellertüren usw.)VG Wolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Der normale Kammmolch ist (Landtracht)nachtschwarz. Alpenkammmolch ist heller hat aber fast immer dunkle große Punkte . Bergmolchweibchen sind im Landkleid auch schwarz (ganz schwach meliert). Die Weibchen sind in Landtracht unterseits etwas blasser.Den Fadenmolch habe ich noch nicht in Landtracht gesehen aber der ist unterseits fahlgelb.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannter Molch mit gelbem Bauch
Jetzt kann ich mirs raussuchen...
Natürlich weiß ich nicht mehr alle Einzelheiten des Tierchens. Falls es mir wieder mal unterkommt, werde ich ganz genau gucken...Euch allen auf alle Fälle nochmal herzlichen Dank für die Bestimmungsversuche


Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...