News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen? (Gelesen 2166 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

philippus »

Hallo,ich brauche Anregungen für kleine Lücken, die zu füllen sind. Der Standort ist sonnig und heiss, aber die zu bepflanzenden Stellen erhalten teilweise Schatten von Pflanznachbarn (Stauden und Gräser).Der Boden ist lockere Erde mit Sand und Kies.. stellenweise sehr karg (Phlomis tuberosa mochte das nicht, stellenweise aber weniger), sonnig und trocken (nicht gewässert). Trockenkünstler wie Santolina, Helichrysum italicum, Lavendel, Rosmarin, Pennisetum orientale, Zwergiris fühlen sich wohl und gedeihen seit Jahren problemlos. Auch Nepeta Walkers Low und Grog sitzen dort wo es weniger steinig ist.Etwas das Sonne und Trockenheit mag aber auch mit Halbschatten leben kann, wäre ideal. Es gibt ~30 cm Platz. Wenn die Pflanzen auch im Winter dekorativ wären (also nicht laubabwerfend, auch gerne graulaubig), wäre das optimal.Gibt es das was?Danke!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

Danilo » Antwort #1 am:

Ich nutze explizit zum Füllen besonders gern die kleine wintergrüne Carex eburnea. Die kann extrem trocken und sonnig, aber auch halbschattig stehen. C. montana kann das auch gut. Ansonsten werden solche Stellen hier eigentlich automatisch von Skabiosen, Knautias, Lychnis coronaria, Erodium-Arten, Salvia sclarea, ja selbst von stammbildenden Helleborus und diversen anderen Vagabunden besetzt.
enigma

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

enigma » Antwort #2 am:

Etwas das Sonne und Trockenheit mag aber auch mit Halbschatten leben kann, wäre ideal. Es gibt ~30 cm Platz. Wenn die Pflanzen auch im Winter dekorativ wären (also nicht laubabwerfend, auch gerne graulaubig), wäre das optimal.Gibt es das was?
Ruscus aculeatus.
hymenocallis

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

hymenocallis » Antwort #3 am:

Hallo,ich brauche Anregungen für kleine Lücken, die zu füllen sind. Der Standort ist sonnig und heiss, aber die zu bepflanzenden Stellen erhalten teilweise Schatten von Pflanznachbarn (Stauden und Gräser).Der Boden ist lockere Erde mit Sand und Kies.. stellenweise sehr karg (Phlomis tuberosa mochte das nicht, stellenweise aber weniger), sonnig und trocken (nicht gewässert). Trockenkünstler wie Santolina, Helichrysum italicum, Lavendel, Rosmarin, Pennisetum orientale, Zwergiris fühlen sich wohl und gedeihen seit Jahren problemlos. Auch Nepeta Walkers Low und Grog sitzen dort wo es weniger steinig ist.Etwas das Sonne und Trockenheit mag aber auch mit Halbschatten leben kann, wäre ideal. Es gibt ~30 cm Platz. Wenn die Pflanzen auch im Winter dekorativ wären (also nicht laubabwerfend, auch gerne graulaubig), wäre das optimal.Gibt es das was?Danke!
Hier gibt es viele vergleichbare Pflanzstellen (dort hab ich auch viele Iris-Sorten) - der Boden ist ähnlich beschaffen.Ich schreib mal, was hier problemlos wächst (manches entgegen der Lehrmeinung): Bergenien, Küchenschellen, Geranium Biokovo, rotlaubige Heuchera, Akelei, Margeriten, Nieswurz (Selbstaussaat - die gewöhnliche dunkelrote und eine helle mit dunklen Tupfen), Staudenmohn, Fetthennen, Kissenastern, pfirsichblättrige Glockenblumen, Rosenwaldmeister, Duftveilchen, Elfenblumen, Tiarella, ...Die Beete sind nach Farben kombiniert - nicht nach Pflanzenverwendung/Lebensbereichen - daher klingt die Auswahl vielleicht beliebig. Die genannten Pflanzen kommen mit den Bedingungen an den schattigeren Plätzen in diesen Beeten ohne Bewässerung jedenfalls seit Jahren gut zu recht.LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

pearl » Antwort #4 am:

Der Standort ist sonnig und heiss, aber die zu bepflanzenden Stellen erhalten teilweise Schatten von Pflanznachbarn (Stauden und Gräser).Der Boden ist lockere Erde mit Sand und Kies.. stellenweise sehr karg ..., sonnig und trocken (nicht gewässert). Es gibt ~30 cm Platz. Wenn die Pflanzen auch im Winter dekorativ wären (also nicht laubabwerfend, auch gerne graulaubig), wäre das optimal.
an ähnlichen Standorten habe ich:Amsonia orientalisAnemone sylvaticaCarex humilisDigitalis ferrugineaDigitalis parviflora Euphorbia dulcisFestuca altissimaHelianthemum nummulariaRanunculus psilostachysSeseli montanum in Sorten. Die Fingerhüte haben schöne wintergrüne Blattrosetten, der Schwingel ist auch wintergrün. Die Segge ist im Frühjahr ansprechendes blaungetöntes Büschel. Der Hahnenfuß zieht später ein wie Scharbockskraut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

Danilo » Antwort #5 am:

Harmonisch fügt sich da außerdem ein: Campanula grossekii.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

pearl » Antwort #6 am:

mit einem Wuchs- und Vermehrungsverhalten von Campanula trachelium? ;) Hier kommen an sonnig trockenen Stellen Campanula rapunculus, eine sehr platzsparende Glockenblume.Dianthus arenarius fällt mir noch ein. Eine ganz wunderbare Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

Danilo » Antwort #7 am:

mit einem Wuchs- und Vermehrungsverhalten von Campanula trachelium? ;)
8) Lückenfüller eben. Ein kräftiger, zugegeben. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

pearl » Antwort #8 am:

;D hauptsache trockenverträglich. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

philippus » Antwort #9 am:

Besten Dank für die Tipps. Was ich jetzt einmal von den Vorschlägen mitnehme, weil es MMn am besten passt, sind:- Carex eburnea- Margeriten- Helianthemum (wobei die es ja vollsonnig mögen) -> Hat da jemand ev. einen Tipp für eine hübsche, nicht zu wüchsige graulaubige Sorte? - Ranunculus psilostachysGrüße
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

mickeymuc » Antwort #10 am:

Ich würde auf jeden Fall ein paar Cyclamen hederifolium einplanen, die sind sommers wie winters sehr schön und vertragen Trockenheit und Schatten. Nicht immergrün aber auch sehr nett finde ich Asparagus tenuifolius, der viel zu selten gepflanzt wird.Bion gespannt wofür Du Dich entscheidest, poste doch ein paar Fotos wenn gepflanzt ist!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Welche Trockenkünstler gibt es, die auch Halbschatten vertragen?

philippus » Antwort #11 am:

Ich würde auf jeden Fall ein paar Cyclamen hederifolium einplanen, die sind sommers wie winters sehr schön und vertragen Trockenheit und Schatten. Nicht immergrün aber auch sehr nett finde ich Asparagus tenuifolius, der viel zu selten gepflanzt wird.Bion gespannt wofür Du Dich entscheidest, poste doch ein paar Fotos wenn gepflanzt ist!
Danke für die Tipps, ich werde mich zu gegebener Zeit gerne melden, auch mit Bildern.Grüße
Antworten