News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2015 (Gelesen 68706 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #390 am:

wie meinen 8)
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

danielv8 » Antwort #391 am:

Hast Du zum Veredeln nur die Silikonclips verwendet oder auch ein Metall- oder Keramikstäbchen?
Hallo mickeymucIch habe nur die Silikon-Veredelungsclips verwendet.Die Stengel sind dann bei einigen Pflanzen zwar etwas versetzt angewachsen , was aber keine Nachteile hatt.Habe heute die Silikonclips entfernt.Werde sie desinfizieren und wiederverwenden2 Verdedelungen sind nicht richtig angewachsen und 3 Pflanzen kränkeln noch etwas rum. Der Rest hat zwar auch vereinzelt Blätter eingebüßt , sieht aber gut aus.Veredelung Chili.JPGDie Veredelung (hellbraune Vernarbung) kann man erkennen am Übergang von der hellgrünen Unterlage zur dunkleren Edelsorte.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

martins9 » Antwort #392 am:

In welchem Substrat stehen deine Chilis eigentlich, danielv8?
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

danielv8 » Antwort #393 am:

@ martins9Nix Besonderes , ganz normale ,schwach gedüngte Anzuchterde mit ca. 10% Sand.Ich mische unmittelbar vor der Aussaat und dem Pikieren noch eine Messerspitze von nützlichen Myko+Bakterien-Mischung bei.Ins Gießwasser kommt auch noch Bacillus thuringiensis israelensis.Bei Capsis hatte ich noch nie Schwierigkeiten , aber bei Tomaten sonst immer einige "Umfaller".Dieses Jahr noch keinen Einzigen "Umfaller".
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

martins9 » Antwort #394 am:

Ok. Es sah auf den ersten Blick sehr sandig aus! Den Rest muss ich mir erst mal ergooglen ;D
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re:Chili und Paprika 2015

fasta » Antwort #395 am:

Hallo liebe Chili-Freunde und -Profis,gerade sehe ich das Foto der ersten Ernte 2015....bin ganz verunsichert, denn nun frage ich mich, fruchten die Chilis im Zimmer ohne Bienchen, oder muss man selbst bestäuben....??Meine Pflanzen blühen auch schon sehr schön am Fenster, aber mit Fruchtansätzen habe ich gar nicht gerechnet, wäre natürlich toll.Ich wünsche allen ein frühlingshaftes Osterfest!!!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #396 am:

häh, ich bin aber nicht für alles zuständig hier >:( ne, Scherz beiseite ;D Ja, die Chilis fruchten auch im Zimmer. Die brauchen keine Bienen. Bisschen schütteln an der Pflanze reicht schon, meist gehts auch so. Das funktioniert auch bei Tomaten.
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re:Chili und Paprika 2015

fasta » Antwort #397 am:

häh, ich bin aber nicht für alles zuständig hier >:(
;D ;D danke für die Aufklärung, bei den Tomaten war mir das bekannt, super, dass es auch bei Chilis funktioniert.......werde gleich mal schütteln und dann auf viele, leckere Früchtchen hoffen :)Edit: Zitat zurechtgeschüttelt. ;)
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re:Chili und Paprika 2015

fasta » Antwort #398 am:

::) warum mein Text nun im Zitatkästchen steht ???? Muss mal noch etwas üben......
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #399 am:

du musst immer ganz nach unten unter den Text und hinter "quote" schreiben, sonst stehst du mitten drin ;D
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #400 am:

bienchen spiekt bienchen lolund wer bitte ist so krank und hat jetzt schon reife chilisnur freaks hier tz tz
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re:Chili und Paprika 2015

fasta » Antwort #401 am:

du musst immer ganz nach unten unter den Text und hinter "quote" schreiben, sonst stehst du mitten drin ;D
Danke, versuche es gleich mal richtig zu machen .......na supi,geht doch :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Chili und Paprika 2015

uliginosa » Antwort #402 am:

Also, an Früchte ist hier nicht zu denken, trotzdem frage ich mich, warum ich schon im Februar gesät habe: die größeren Sorten sind jetzt so schön kräftig, dass sie eigentlich ins Beet könnten. Im Zimmer bekommen sie Läuse :-X aber draußen herrschen noch Sturm und Frost.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #403 am:

so schnell bekommen die im Haus auch keine Läuse, es sei denn du hast andere Pflanzen, an denen Läuse sind.Bei mir haben die immer nur Läuse bekommen, wenn ich die überwintern wollte. Sämlinge hatten noch nie Blättläuse
Benutzeravatar
gartenzwerg1000
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mär 2015, 12:08

Re:Chili und Paprika 2015

gartenzwerg1000 » Antwort #404 am:

hallo, ich melde mich auch mal wieder und habe eine frage.meine chili und paprika pflanzen sind jetzt ca. 20cm groß und bekommen einige knospen und zwei blühen schon. noch stehen sie drinnen auf der fensterbank... draussen im gewächshaus ist es noch zu kalt.was soll ich tun? knospen bzw blüten rausknipsen oder dran lassen?vg gartenzwerg
Antworten