News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 194948 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #1305 am:

Bei Klingel & Luckhardt standen ein paar nette Mutterpflanzen im Beet, und trotz Regen und Sturm (Dienstag!) habe ich ein paar Bilder gemacht.
Helleborus_K&L3a.jpgHelleborus_K&L4a.jpgHelleborus_K&L5a.jpgHelleborus_K&L7a.jpg
Helleborus_K&L6.jpgHelleborus_K&L8a.jpgHelleborus_K&L9a.jpg
Diese dürfte bei einigen heftige Sabberanfälle auslösen... ;) ;DHelleborus_K&L2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus Hybriden 2015

Siri » Antwort #1306 am:

Whow enaira, du hast es echt geschafft mit einer helli bei k&l raus zu gehen? So viel Beherrschung hätt ich gerne :-)Schön sind die zwei...
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborus Hybriden 2015

GartenfrauWen » Antwort #1307 am:

@enaira: Danke, dass Du uns an Deiner Einkauftour teilhaben lässt.Wunderschön Deine Neuzugänge.. umso erstaunlicher, dass es nur zwei geworden sind 8)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #1308 am:

Ich musste mich auch schwer beherrschen. :-\ ;DBei Schachtschneider hatte ich auch noch eine gelbliche H. torquatus im Wagen. :oDann hat aber die Vernunft gesiegt. Die schönen Pflanzen brauchen ja auch einen entsprechenden Platz.Außerdem: Was schreibe ich denn dann im nächsten Jahr auf die Bestelllisten???Auf alle Fälle kann ich nur empfehlen, im nächsten Februar zum Pflanzenhof Schachtschneider zu den Helli-Tagen zu fahren, vor allem, wenn Belgien zu weit ist.Er bezieht seine Pflanze bei Thierry Delabroye.... :P :P :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #1309 am:

..und den kann ich nur empfehlen...da war ich letztes Jahr, es war eiskalt, windig und hat geregnet ohne Ende, doch es war ein Erlebnis....P.S. Deine Auswahl ist echt hübsch!!!!Mann, was kannst Du bescheiden sein...***Flöt***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Helleborus Hybriden 2015

Henki » Antwort #1310 am:

Dieses Kuckucksei begeistert mich immer mehr. Inzwischen habe ich sie aus der 'Flamingo' herausoperiert und ihr einen eigenen Platz gegönnt. Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #1311 am:

Tolles Bild!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1312 am:

Hallo !Allen Helifreunden erstmal ein Frohes Osterfest :D.Habe mal wieder etliche Bilder gemacht.lg. elis
Dateianhänge
Heli201501.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1313 am:

:D
Dateianhänge
Heli201504.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1314 am:

:D
Dateianhänge
Heli201506.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1315 am:

:D
Dateianhänge
Heli201507.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1316 am:

:D
Dateianhänge
Heli201513.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1317 am:

:D
Dateianhänge
Heli201519.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #1318 am:

Elis....wunderschön!!!!! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1319 am:

Wow, das sind prächtige Helleborushorste, :o wenn ich zu Hause bin mach auch noch mal ein paar Bilder. Nach dem Frost sehen die Farben irgendwie intensiver aus.Frohe Ostern! ;)
Bin im Garten.
Falk
Antworten