News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüseaussaaten 2015 (Gelesen 17838 mal)
Re:Gemüseaussaaten 2015
Ich habe noch Puffbohne Haba de Peru heute gesät, hatte ich fast vergessen.Dann noch Pastinaken, Hablitzia tamnoides, Kopfsalat Berliner Gelber und Moringa oleifera (glaube nicht, daß der keimt....).Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
du hast immer so tolle Sorten
die Puffbohnen, die ich grad gesät habe, waren ja auch von dir. Die anderen kommen auch noch in die Erde, aber ein bisschen zeitversetzt, damit die nachher nicht alle gleichzeitig blühen und fruchten. Ich hab nicht den Platz, das ich die weit genug auseinander setzten kann, damit sie sich nicht verkreuzen

- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Gemüseaussaaten 2015
wo gibt`s die denn, ich meine Green Windsor?LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
das weiß ich nicht, ich weiß nur, woher ich die habe
Re:Gemüseaussaaten 2015
....Green Windsor kam mal aus England von einer Freundin, die Saat war schon sehr alt, aber ich brachte dann doch noch ein paar Samen zum Keimen......schön, daß die Sorte nun wieder im "Umlauf" ist :)LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
ich hoff, das meine alle aufkommen
eine Hälfte zum Essen, die andere zum Vermehren


Re:Gemüseaussaaten 2015
Vermehren ist immer gut
!So kommen die fast ausgestorbenen Sorten wieder in Gang :DIch bin dieses Jahr sehr gespannt auf die geringelten PuffbohnenHaba de PeruHabs JergonasTarma Spiralund die mit den roten Backen aus Peru und dann noch eine gelbkernige Sorte:)LG von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
Klingt supervielleicht hast du nächstes Jahr nach dem Vermehren ein paar Körnchen für mich übrig


-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüseaussaaten 2015
Ich habe heute Möhren und Radieschen gesät und Lauch-und Salatsetzlinge gesetzt. Erbsen und Puffbohnen sind schon gesät.
Ich liebe Tomaten.
Re:Gemüseaussaaten 2015
Moin Bienchen99,ja ich hoffe auf Saatgut von den hübschen Kernen:) Ich werde sie nicht zum Essen anbauen....nur zum Kernebetrachten ;DSonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
nicht mal probieren so ein ganz paar
aber vermehren ist erstmal wichtiger


Re:Gemüseaussaaten 2015
Doch ein paar werden gegessen, aber die esse ich auch hier nur, die anderen mögen die Puffbohnen nicht ;)Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gemüseaussaaten 2015
ich find die total lecker
ich hab auch noch welche eingefroren von der letzten Ernte. Könnten wir diese Woche eigentlich mal essen
Kind mag die allerdings auch nicht.....nur mit ganz langen Zähnen werden die gegessen



- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Gemüseaussaaten 2015
Kann ich Sommerlauchpflanzen jetzt schon steckenoder können die keine kälte ab
- strohblume
- Beiträge: 407
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re:Gemüseaussaaten 2015
Sommerlauch jetzt stecken ist robust! Eine andere Frage hat jemand vieleicht kleinbleibende Physalis im Tausch oder auch als Pflänzchen??