
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mäuse im Hochbeet (Gelesen 9641 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2008, 07:35
Mäuse im Hochbeet
Beim Bau der Hochbeete haben wir unten Mäusegitter angebracht. Die Mäuse sind wohl von oben gekommen und haben sich gut eingerichtet im Hochbeet. Im vergangenen Jahr waren alle Buschbohnen von unten abgefressen usw.
Wie bringe ich sie wieder raus aus dem Hochbeet? Hat jemand eine Idee?schon mal vielen Dank dafürSiedlersissi

Wer Träume verwirklichen will,
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Mäuse im Hochbeet
Ganz normal....Mit Mausefallen und, wenn Du nicht abdecken kannst, dann eine dieser Gitterboxen drüber damit sich nichts anderes fängt

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Mäuse im Hochbeet
Siedlersissi ,wie hoch ist dein Hochbeet ? Bei uns steht der Bau eines Hochbeetes auf dem Plan - gerade um die Wühlmäuse fern zu halten
Liebe GrüßeKnolli

Alles wird gut!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2008, 07:35
Re:Mäuse im Hochbeet
90 cm hoch. Das ist meine bequeme Arbeitshöhe.LG SiedlersissiSiedlersissi ,wie hoch ist dein Hochbeet ? Bei uns steht der Bau eines Hochbeetes auf dem Plan - gerade um die Wühlmäuse fern zu haltenLiebe GrüßeKnolli
Wer Träume verwirklichen will,
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Mäuse im Hochbeet
Knolli, eine Bekannte von mir hat sich das auch so gedacht. Und hat jetzt im Hochbeet mehr Mäuse als früher.
Siedlersissi, wie Gartenfrau schon schrieb, gute Mausefallen und Geduld wird wohl das Beste sein.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Mäuse im Hochbeet
Mäuse sind gute Kletterer. Die kommen eigentlich überall rein, wenn der Untergrund zum Klettern nicht zu glatt ist. Ein Hochbeet sollte daher kein Problem für sie sein.Bei uns steht der Bau eines Hochbeetes auf dem Plan - gerade um die Wühlmäuse fern zu halten![]()
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2008, 07:35
Re:Mäuse im Hochbeet
Danke für eure Antworten. Dann werde ich mal Mäuse fangen. LG Siedlersissi
Wer Träume verwirklichen will,
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
muß wacher sein und tiefer träumen als andere.
Karl Foerster
Liebe Grüße
Siedlersissi
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mäuse im Hochbeet
Wühlmäuse und Feldmäuse klettern nicht so gut, aber einzelne Talente mit Ehrgeiz gibts da vielleicht auch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Mäuse im Hochbeet
Wir haben mal eine Maus beobachtet, die eine Hauswand hochkletterte und im weit aufgesperrten Schlafzimmerfenster verschwand. Das war bestimmt eine schöne Überraschung für die Leute.
Ich habe auch alle naselang Feldmäuse im Haus, bevorzugt im Herbst, wenn die Bauern die Felder umpflügen. Auch eine Kohorte Brandmäuse habe ich schon gefangen. Die klettern in den Wänden hoch bis auf den Dachboden und kraspeln dort rum.


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.