News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 3 (Gelesen 236883 mal)
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Der Gemüseclub 3
regestrieren ganz wichtigund dann bißchen suchen mit der suchfunktiondann kann man alles was da ist bestellen natürlich kostenlos
Re:Der Gemüseclub 3
Hi ich hab versucht daheim den Kohlrabi Superschmelz zu ziehen von zich Pflanzen steht nur noch eine. Die Anderen sind alle eingegangen
Jetzt war ich im Baumarkt und habe da Kohlrabi Jungpflanzen gesehen und sie mitgenommen und eingepflanzt, um jetzt im Internet zu lesen das man das mitte Ende April machen soll, weil sie sonst zum schossen neigen wenn es zu kalt ist. Und es ist kalt
Sonntag sogar -1 °C Kann ich die irgendwie schützen. Ein Frühbeet besitze ich nicht
LG Inci



- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Der Gemüseclub 3
klar du kannst folie und vlies drüber machen hält um die 5 grad wärmer
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
Hol dir aus der Genossenschaft oder Gartencenter ein Gartenvlies. Das legst du drüber. Meist sind da so Metallbögen bei, damit das Vlies nicht direkt auf den Pflanzen liegtDann passiert den Pflanzen nichtsund Kohlrabi zieht man am besten im Frühbeetkasten oder unter Vlies vor, aber vorallem nicht im Haus. Dann werden sie klapperdürr. Das wird nix.Probier es ruhig nochmal mit dem Vorziehen, aber nach dem Keimen gleich kühl stellen, am besten mit unters Vlies
Re:Der Gemüseclub 3
Ich habe meine Kohlrabis bisher immer drinne am Fenster keimen lassen. Nach dem Pikieren kamen sie dann ins Balkongewächshaus, aber nur, wenn die zu erwartenden Temperaturen mindestens 5° plus waren. Jetzt stehen sie auch drin, wie kleine Zinnsoldaten in ihrer Multitopfpalette

Re:Der Gemüseclub 3
Seriöse Anbieter verkaufen derzeit nur schossfeste Frühsorten von Kohlrabi und Salat.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Der Gemüseclub 3
richtig, meinen ersten Satz Kohlrabi kaufe ich auch immer, und der kommt Ende März ins Freiland mit Vlies, da schoßt nix. Bögen sind nicht notwendig, das Vlies ist so leicht, das schadet nichts wenn das auf den Pflänzchen drauf liegt.Seriöse Anbieter verkaufen derzeit nur schossfeste Frühsorten von Kohlrabi und Salat.![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Gemüseclub 3
Ich mache es genau so. Meine Kohlrabi stehen im Gewächshaus, die Kästen mit dem Pflücksalat auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
nö, die Bögen braucht man nicht unbedingt, aber bei dem Vlies, das ich gekauft habe, waren die dabei

Re:Der Gemüseclub 3
Dann kann ich nur hoffen, dass T... seriös ist.Seriöse Anbieter verkaufen derzeit nur schossfeste Frühsorten von Kohlrabi und Salat.![]()




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
wenn der Mangold vom letzten Jahr ist, dann geht der auch bald in Blüte
Re:Der Gemüseclub 3
Sollte ich bei der Artischocke auch auf das echte Blattpaar warten, bevor ich sie pikiere?Die sehen so kräftig aus und wachsen stetig nach oben, ich würd am liebsten schon pikieren.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
die würd ich auch erst pikieren nach dem ersten echten Blattpaaretwas kühler stellen hilft, damit sie nicht so lang werden
Re:Der Gemüseclub 3
Vielleicht hätte ich mal vorher lesen sollen, bevor ich zum ersten mal Kohlrabi vorziehe.und Kohlrabi zieht man am besten im Frühbeetkasten oder unter Vlies vor, aber vorallem nicht im Haus. Dann werden sie klapperdürr. Das wird nix.


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
oh celliVielleicht hätte ich mal vorher lesen sollen, bevor ich zum ersten mal Kohlrabi vorziehe.und Kohlrabi zieht man am besten im Frühbeetkasten oder unter Vlies vor, aber vorallem nicht im Haus. Dann werden sie klapperdürr. Das wird nix.Ich hatte den gleichen Erfolg wie Inci.
![]()

