News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50528 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Chica » Antwort #375 am:

Schaut ihr euch bitte einmal diese Eranthis an, die jetzt ??? bei mir aufblühen und entweder Baumarktknöllchen oder ein Gärtnertöpfchen sind ??? . Die sind anders als die anderen :o .Bild Bild Eine andere Art ???
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

oile » Antwort #376 am:

E. x tubergenii? Die blühen bei mir auch noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Erfolg mit Eranthis?!

rudi » Antwort #377 am:

E. x tubergenii? Die blühen bei mir auch noch.
Bei mir auch. Aber nur mit 6 Blütenblätter ;DRudi
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Chica » Antwort #378 am:

E. x tubergenii? Die blühen bei mir auch noch.
Ja oile, das könnten sie sein :D . Jedenfalls sind die Blüten warm sonnengelb und die inneren kleinen Blütchen ??? orange. Wie kommen die für drei Euro in ein Gärtnertöpfchen? Macht diese Art sich gut bei Dir?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

oile » Antwort #379 am:

Es ist keine Art, sondern eine Hybride. Sie kommt zuverlässig, aber sie ist steril. Der Zuwachs ist eher verhalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Chica » Antwort #380 am:

Stimmt, eine Kreuzung aus Eranthis hyemalis x Eranthis cilicica. Es soll auch fertile Klone geben?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Ulrich » Antwort #381 am:

Jo, die gibt es.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten