News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191219 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 2014/15

partisanengärtner » Antwort #1485 am:

Genau.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Krokosmian » Antwort #1486 am:

Wie lange lassen sich G. nivalis nach dem Einziehen gefahrlos verpflanzen, bzw. ab wann ungefähr werden neue Wurzeln gebildet? Falls man nicht zum "In-the-Green"-Verpflanzen kommt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #1487 am:

Bis September – falls Du sie dann noch findest. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Krokosmian » Antwort #1488 am:

Danke :)sie sind schon in Kisten eingeschlagen, komme nur gerade nicht zum Pflanzfläche freimachen. ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #1489 am:

Kurz nach Weihnachten hatte ich ein Dutzend G. woronowii preisreduziert bekommen und sie direkt gepflanzt. Jetzt, nach 3 Monaten, sind alle grün und 4 blühen sogar.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #1490 am:

Der späteste Klon im Park verblüht jetzt auch. Es war eine schöne Saison. :D
Dateianhänge
Schlusslicht_8.4.15_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1491 am:

Ganz deiner Meinung! :)Eine hervorragende Saison und auch der Samenansatz ist ausgesprochen üppig! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #1492 am:

..so einsam auf weiter Flur! :)Heute trudelte das erste kleine Päckchen mit Zwiebeln für die nächste Saison ein. Ich hatte extra ein früh blühendes Glöckchen ausgesucht. Die Sorte 'Sir Herbert Maxwell' wurde mir empfohlen. 'Diggory' und 'Kildare' wurden auch geliefert. Hoffentlich kann ich dann 2016 hier auch mal ein Foto zeigen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1493 am:

Dann wünsche ich Dir und deinen Neuerwerbungen eine üppige Blüte! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1494 am:

Ganz deiner Meinung! :)Eine hervorragende Saison und auch der Samenansatz ist ausgesprochen üppig! :D
Der Sturm hat hier einige Samenansätze abgeknickt, auch an der Rosy.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1495 am:

Bei der Schönheit kommt das dann für dieses Jahr dem Zwiebelzuwachs zugute, falls dich das tröstet. ;) Bei Neuzugängen entferne ich die Samenansätze meist im Jahr nach der Pflanzung, ein guter Zuwachs ist mir da wichtiger, als noch mehr Anzuchttöpfe... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Galanthus-Saison 2014/15

joachim » Antwort #1496 am:

eine Frage, inspiriert, von den weißen Wiesen, hab ich 40 qm Rasen mit Galanthus bepflanzt. Aber jetzt muß ich den Rasen mähen,bald in 14 Tagen oder so, die Nachbarn sind jetzt schon am mähn,. die Frage : Wann dürfen die Neuverpflanzten abgemäht werden, die Horste konnte ich immer ummähen,aber die vereinzelten??
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1497 am:

Bei der Schönheit kommt das dann für dieses Jahr dem Zwiebelzuwachs zugute, falls dich das tröstet. ;)
Die hat schon eine Tochterzwiebel ;) und der grüne Splitter auch ;) aber halt winzig, denke nicht, dass die dann schon blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1498 am:

Heute trudelte das erste kleine Päckchen mit Zwiebeln für die nächste Saison ein.
Wer sendet denn im April :o bitte PN, falls Dus nicht öffentlich sagen willst ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1499 am:

Der späteste Klon im Park verblüht jetzt auch. Es war eine schöne Saison. :D
jaaaaaaaaaaaaaa :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten