News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ? (Gelesen 5283 mal)
Moderator: Nina
Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
Hallo, Baumfreunde !Mein Apfelbaum (Wettringer Tauberapfel) ist krank.Während der letzten Ernte haben wir zum erstenmal bemerkt, daß mit der Rinde etwas nicht stimmt. Sie löst sich nach und nach in größere und kleineren Platten ab und an manchen Stellen wirkt sie fast wie aufgeplatzt. Darunter kommt die Basthaut ( nennt man das so ? ) unverletzt zum Vorschein.In den letzten Wochen hat sich das sehr rasant verschlimmertund über den ganzen Stamm und fast alle Hauptäste ausgebreitet. Ich bin ganz schockiert, wie schnell das ging !Hat jemand eine Ahnung, was das ist und ob bzw. was man dagegen tun kann ? Leider schaffe ich es nicht, ein Bild anzuhängen ( zu viel KB ... ).Wenn ich es jemandem per Mail senden soll - sehr gerne !Danke und Gruß vonMonika
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
Kannst Du ein Foto beilegen? Klingt fast als ob es sich einfach um Wachstum handelt
Die Borke wächst ja nicht mehr mit und reißt daher an jüngeren Ästen während der Sommer- und Herbstmonate längs ein, später fallen einzelne Stücke am älteren Holz ab. (hab diese Frage recht oft - kann schon ziemlich eigenartig aussehen!)Meist ist es dieser harmlose Hintergrund. Aber bitte Bild! Mitunter geben Rindenkrankheiten ein ähnliches Bild.Oh, jetzt lese ich erst den teil mit den Bild-Problemen... Bei PM schicke ich Dir auf Wunsch meine Mailadresse 


Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
die inzwischen 71 seiten im thread bild einstellen – für anfänger kennst du? schon im beitrag #11 hatte thomas dann noch den thread bildbearbeitung – eine einführung verlinkt. mithilfe dieser ausführlichen hinweise, fragen, antworten und erfahrungsberichte schafft jede/r, ein bild passend zu verkleinern, zu komprimieren und dann im pur-post anzuhängen und im unterforum "technik und test" finden sich noch weitere nützliche threads zum bildeinstellen und anderen kniffen. wem lesen, verstehen und ggf. etwas üben/testen immer noch zuviel ist, kann es noch einfacher haben, geht dann aber das risiko ein, dass irgendwann bilder im forum nicht mehr angezeigt werden, weil ein genutzter externer service nicht mehr tut: es gibt verschiedene externe plattformen/anbieter zum hochladen von fotos, kinderleicht und selbsterklärend finde ich fotos-hochladen.net, bei unskaliertem hochladen sollte man die linkvariante mit vorschaubild (thumbnail für foren) wählen, um das format der anzeige/ansicht nicht mit einem riesenbild zu zerschießen.... Leider schaffe ich es nicht, ein Bild anzuhängen ( zu viel KB ... ). ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
Ah, okay. Danke !Dann schau´ ich mal, ob mich das weiterbringt. Obwohl ich sicher keine Zeit habe, mich durch 74 Seiten zu arbeiten ...
Ich habe keinen eigenen PC, sondern komme nur in meinem Büro ins Internet undunser System ( Klinik-Netz ) hat da viele Beschränkungen, Verbote, Firewalls etc.,.um sich und Patientendaten vor unbefugten Zugriffen, Viren, Würmern etc. zu schützen. Deshalb kann ich hier auch viele Sachen, die z.B.meine Schwester auf ihrem Heim-Pc so macht, gar nicht nutzen. Also, danke nochmal für die Tipps und Gruß von Monika

Re:Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
ich habe zwar kein bild zum schauen aber für mich klingt das föllig normal!das sind borken stücke die sich ablösen.etwa wie schuppen beim fisch.das dient der rinden Erneuerung.darunter kann es ab und an zu bläschen kommen.hier ist die rinde sehre dünn.sie wird mit der zeit aber wieder trocken und fest!das ganze geht bis ins dickere holz der äste.solange es unter der rinde saftig und grün,bzw orange ist,braucht man sich keine Gedanken machen 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Mein Apfelbaum verliert seine Rinde - was ist das ?
;)Hallo, landvogt und alle anderen, die sich für mich bemüht haben !Inzwischen habe ich Fotos per Post an die Bayerische Akademie für Garten- und Landschaftsbau geschickt und die haben genau dasselbe gesagt !Der Rindenabwurf ist völlig normal.In manchen Lebensstadien eines Baumes fällt der im Wachstum bedingte Rindenabwuf offenbar besonders stark aus, so daß es krankhaft wirken kann.Aber - genau wie Du sagst - wenn unter der Rinde alles okay ist, dann ist das kein Grund zur Besorgnis.Ich bin vielleicht froh !Vielen Dank an alle !