News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke? (Gelesen 1810 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

maigrün »

heute gibt es wildkräutersalat. beim folgenden pflänzchen bin ich mir nicht sicher: ist das knoblauchrauke? kann das mit rein?
Dateianhänge
knoblauchrauke2.jpg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

maigrün » Antwort #1 am:

und hier noch mal von unten.
Dateianhänge
knoblauchrauke.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

Crambe » Antwort #2 am:

Von oben sieht es so aus, von unten müsst ich schauen, ob unsre auch so rot sind.Bei uns kommt die Rauke auch in den Salat ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

Crambe » Antwort #3 am:

Hmm, die Wurzel ist weiß, auch beim Durchschneiden. Also bin ich mal zurückhaltend beim Zustimmen ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
fromme-helene

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

fromme-helene » Antwort #4 am:

Ich bin für ja.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

GartenfrauWen » Antwort #5 am:

Wenn Du ein Blatt zerreibst, riecht es dann nach Knoblauch?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

maigrün » Antwort #6 am:

danke fürs nachschauen und durchschneiden. das habe ich jetzt mit einer kleineren pflanze auch gemacht. die ist nicht rot.ich bin auch für ja. ;)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

maigrün » Antwort #7 am:

ja, es riecht nach knoblauch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Der "Duft" ist eigentlich charakteristisch :) Ich wär froh, wenn ich weniger Sämlinge davon hätt ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Die Violettfärbung ist, soweit ich weiss, vor allem am Wurzelansatz und im unteren Stängel vorhanden.Daher: Ja, Knoblauchrauke.
Alle Menschen werden Flieder
erhama

Re:schnelle bestimmung erbeten - knoblauchrauke?

erhama » Antwort #10 am:

Meine Knoblauchrauke sieht dieses Jahr auch lila angehaucht aus - das ist mir noch nie so deutlich aufgefallen.
Antworten