News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sinningia und andere Gesneriacaeen (Gelesen 138270 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

Zwiebeltom » Antwort #150 am:

Derzeit blüht fast alles, also mal wieder Zeit für ein Übersichtsfoto verschiedener Achimenes-Sorten. Obere Reihe von links nach rechts:Hilda Michelsson - Ambroise Verschaffelt - Ice Tea - Tarantella - Sugarland - Hugues Aufray - Red ElfeUntere Reihe von links nach rechts:Golden Butterfly - Yellow Beauty - Rozi Roza - Sun Wind - A. pedunculata - A. admirabilis - A. erecta - A. misera
Dateianhänge
Achimenes_Sorten_08-2014_1200x1200_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

RosaRot » Antwort #151 am:

Sehr schön! :D
Viele Grüße von
RosaRot
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

löwenmäulchen » Antwort #152 am:

Diese Pflanze habe ich vor ein paar Tagen bei einem Blumenladen mitgenommen, sie war mir bis dato völlig unbekannt - Lysionotus pauciflorus Lavender blue.Bild
Smile! It confuses people.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

mickeymuc » Antwort #153 am:

Hallo,Ich muss hier leider Topfpflanzen abbauen, daher hätte ich eine (etwas überalterte) Kohleria 'Ampallang' abzugeben - hat wer Interesse?Sie stand den Sommer draußen und macht gerade nicht viel her, ist aber gesund und sicher leicht wieder aufzupäppeln.Wäre schön wenn sie ein nettes neues Zuhause fände!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
hgerd
Beiträge: 2
Registriert: 6. Apr 2015, 19:02

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

hgerd » Antwort #154 am:

Hallo,in meiner Sammlung sind folgende Micro Mini Sinningias:Sinningia pusilla, Sinningia pusilla itaoca, Sinningia pusilla “White Sprite”Sinningia muscicola hell, Sinningia muscicola dunkelSinningia concinna.Diese würde ich gerne mit Mini Sinningias erweitern, wer hat Tauschobjekte anzubieten?Die vorgenannten Arten pflege ich in verschiedenen Terrarien unter Kunstlicht.Meine Homepage mit Bildern ist im Aufbau.Herzliche GrüsseGerd
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

Phalaina » Antwort #155 am:

Hasllo hgerd, herzlich willkommen! :)Du kannst auch hier ein paar Bilder von Deinen interessanten Pflanzen einstellen, wenn Du möchtest. ;)
Benutzeravatar
hgerd
Beiträge: 2
Registriert: 6. Apr 2015, 19:02

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

hgerd » Antwort #156 am:

Hallo,im nachfolgenden Link über verschiedenen Micro Mini Sinningias sind einigeBlüten- und Pflanzenbeispiele zu finden.http://www.gerdvoss.de/html/_micro_mini ... lDemnächst kann ich für Hybriden, die aus Micro Mini Sinningias und denbekannten Wildformen gekreuzt wurden, einige Bilder zeigen. Die Blütenprachtist wirklich wunderschön, die Topfgrösse liegt dann aufgrund der kleinen Knollenimmer noch deutlich unter 10 cm/Pflanze.Herzliche Grüsse Gerd
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Sinningia und andere Gesneriacaeen

Phalaina » Antwort #157 am:

Die Zwergsinningias sind wirklich interessant und allerliebst! :D Ich habe bislang nur Sinningia pusilla, die sich Jahren als sehr dankbar erweist, aber ich sollte jetzt unbedingt mal schauen, woher man den einen oder anderen weiteren Zwerg bekommt. Ideale und schöne Pflanzen, wenn man wenig Platz hat. ;)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Soili » Antwort #158 am:

Vorjahres-Tauschableger kommen so langsam zur Blüte...Episcia 'Green Apple', für mich identisch mit E. fimbriata 'Blue Heaven'
Dateianhänge
E_Green Apple.jpg
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Soili » Antwort #159 am:

Episcia 'Chocolate Cream'
Dateianhänge
Episcia_Chocolate_Cream 002.JPG
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Soili » Antwort #160 am:

Episcia 'Suomi'
Dateianhänge
episcia_suomi.jpg
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Soili » Antwort #161 am:

Seemannia gymnostoma U33 Bolivia
Dateianhänge
seemannia_gymnostoma_u33-bolivia.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Zwiebeltom » Antwort #162 am:

Schöne Pflanzen, Soili! Vor allem Episcia 'Suomi' hat eine sehr hübsche Farbkombination.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Zwiebeltom » Antwort #163 am:

Die Gesneriacaeen mögen die Wärme und blühen derzeit fast alle.Achimenes 'Yellow Beauty'
Dateianhänge
Achimenes Yellow Beauty 08-2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Zwiebeltom » Antwort #164 am:

Achimenes 'Sund Wind'
Dateianhänge
Achimenes Sun Wind 08-2015.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten