News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eure Bilder sind einfach zauberhaft Bei mir ist so gut wie alles vorbei...schade...Aber die Blue Anemone ist wirklich ein Hingucker...egal, wie die Farbe letztendlich ausfällt. Ich glaube, ich muss nen Zettel Helleborus 2016 machen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Die Blue Anemone ist bei Peters gerade aus, kommt aber bestimmt in der nächsten Saison wieder ins Sortiment . Bei mir ist die Farbe tatsächlich ein stumpfes blau-grau. Der Unterschied in der Farbe liegt event. an der Sonneneinstrahlung zum Zeitpunkt des Fotografierens, bei maddaisy schien ja gerade die Sonne.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Hier meine Blue Anemone. Ich würde mir wünschen, dass sie besser öffnet.Bei Sonnenschein schaut gleich alles viel freundlicher aus. Die kaputten Stiele/Blüten sind schon abgeschnitten, jetzt kann fleißig weiter geblüht werden ......
Tolle Pflanzen. Danke fürs Zeigen Eine Frage:Bei mir sind Sämlinge aufgegangen, die inzwischen geblüht haben, so ein Stängel.Wann ist denn die beste Zeit fürs Umpflanzen? Nach der Blüte?
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Schön, Chica.Eine rein-gelbe fehlt mir in meiner Sammlung noch, die, die ich habe, haben alle Punkte und sind eher hellgelb.2013 habe ich von Stauden Peters eine torquatus Pirol gekauft. Dieses Jahr möchte sie blühen......Und so schaut sie aus