News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Henki
Henki »
Antwort #30 am: 9. Apr 2015, 22:54
Sandkeks
Beiträge: 5549 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:
Barnim, 65 m üNN
Sandkeks »
Antwort #31 am: 9. Apr 2015, 23:00
Da bin ich ja dichter dran (optisch).
Henki
Henki »
Antwort #32 am: 10. Apr 2015, 10:37
Und hier sind sie gelandet - 'Princeps' und 'Toronto' im Vorgarten.
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #33 am: 10. Apr 2015, 15:01
Toll Tulpen in Menge zu sehen! Hier sind das zumindest bisher eher einzelne.
Dateianhänge
Mediterraneus
Beiträge: 28267 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #34 am: 11. Apr 2015, 11:23
Naja, bei dir ist es sicherlich auch zu kalt für Tulpen
An der Toronto bin ich eigentlich immer vorbeigelaufen. Läuft die nicht unter mehrblütig?Wenn sie jetzt auch noch dauerhaft ist....ich glaube, ich versuchs mal mit der
Vielleicht neben diesem dezenten Tulipa kaufmanniana?
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28267 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #35 am: 11. Apr 2015, 11:26
Das soll die Wildform von Tulipa kaufmanniana sein. Im Ramsch von Hoch bestellt, im November 2014 gepflanzt. Die Blüten sind die größten unter meinen Kaufmannianas. Naja, die wilden halt
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #36 am: 11. Apr 2015, 11:47
Naja, bei dir ist es sicherlich auch zu kalt für Tulpen
Nö - aber du hast Recht - manchen ist es hier einfach zu warm im Winter. Ganz problemlos ist Tulipa clusiana var. chrysantha - die macht wirklich alles mit.
Dateianhänge
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #37 am: 11. Apr 2015, 11:56
Schöner, aber bisher weniger wüchsig ist Tulipa clusiana
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #38 am: 12. Apr 2015, 10:21
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #39 am: 12. Apr 2015, 11:34
Nach den schlichten Schneeglöckchen kann es ruhig mal knallen!
Mir gefällt es!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #40 am: 12. Apr 2015, 11:38
Im Frühjahr darf datt!
Mediterraneus
Beiträge: 28267 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #41 am: 12. Apr 2015, 16:13
Mir gefällt das auch. Gibt's dazu nicht ein Vorbild im Herrmannshof. Jo?
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #42 am: 12. Apr 2015, 16:35
Nicht nur da, auch in deren Heimat kann das vorkommen.
Dateianhänge
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #43 am: 12. Apr 2015, 16:37
Ich würde noch 'Orange Emperor' dazusetzen. Im Ernst!
Mediterraneus
Beiträge: 28267 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #44 am: 12. Apr 2015, 16:58
Stimmt. Tulipa ist ja meist von den Arten her auch sehr farbintensiv. Hier, wo man die kräftige Farbe hat, will man züchterisch natürlich keine mehr haben
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung