News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenalzheimer 2015 (Gelesen 21211 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Staudenalzheimer 2015
Klar Geranium robertianum,riecht je nach Zeit und Ort unterschiedlich.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Staudenalzheimer 2015
Das wusste ich gar nicht! Dachte, der Geruch wäre konstant. Alles klar.@elis: Ich schaue mal. Noch ist es in der Erde. Vielleicht bleibt es auch ... so aus trotzriecht je nach Zeit und Ort unterschiedlich.

Aster!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Staudenalzheimer 2015
Vielleicht kann hier geholfen werden?


Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Staudenalzheimer 2015
Fällt mir gerade nicht ein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Staudenalzheimer 2015
Danke

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Staudenalzheimer 2015
Montia (Claytonia) sibirica Steht im Park vorne rechts, bei Dir, staudo.

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Staudenalzheimer 2015
Dankeschön lerchenzorn
, dass Du Staudo und mir weitergeholfen hast ;DSieht sehr schön aus im Beet, aber dann braucht mein blinder Passagier aus einem gekauften Topf jetzt wohl einen schattigeren Platz.

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Staudenalzheimer 2015
Ich hab hier eine Staude die wir mal auf einem Pflanzenmarkt gekauft haben. Sie kam ein oder zwei Jahre nicht oder kaum. Dieses Jahr ist sie nun da und ich weiss nicht mehr wie sie heisst.



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Staudenalzheimer 2015
Lupinus arboreus in der gelben Form, oder doch eher Thermopsis?
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenalzheimer 2015
Ich würd' ja eher Fuchsbohne sagen, Thermopsis, habe meine aber nicht mehr und kann nicht vergleichen ob die jetzt schon so weit ist.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Staudenalzheimer 2015
Thermopsis lanceolata würde ich tippen. Die ist sogar bei mir schon fast 10cm draußen. Wobei hier die letzen beiden warmen Tage entscheidend waren.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Staudenalzheimer 2015
thermopsis ist bei mir schon abgeblühtbei dieser hitze und dürre ist sowieso bald alles vorbei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Staudenalzheimer 2015
Ich meine der Verkäufer hat was von Zierbohne oder so gesagt. Von daher könnte Fuchsbohne passen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm