
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieder mal ein Sämling (Gelesen 3247 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Wieder mal ein Sämling
Kirsche oder Rosmarin isses jedenfalls nicht. Ruprechtskraut?

Re:Wieder mal ein Sämling
Durchaus möglich, ich habe noch nie drauf geachtet, wie die keimen.
Der "Rosmarin" ist übrigens eine Eibe.


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wieder mal ein Sämling
Bärenklau, Süßdolde oder sowas, ein Doldi jedenfalls. Rupprechtskraut hat rundliche Keimblätter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Wieder mal ein Sämling
Eine Tomate kann es nicht sein?Die Keimblätter deuten auf einen Doldenblüter hin, Ruprechtskraut eher nicht, dieses hat herzähnliche Keimblätter.Edit zu spät
Re:Wieder mal ein Sämling
Ich sagte ja, es ist keiner.Der "Rosmarin" ist übrigens eine Eibe.![]()

Re:Wieder mal ein Sämling
;DTomate eher nicht, dafür sind die Keimblätter viel zu lang. Dann wird es wohl was doldiges sein. Ich werde mal abwarten.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Wieder mal ein Sämling
An Bärenklau habe ich auch anfangs gedacht, aber dann fiel mir ein, dass das Primärblatt eher schildförmig, nicht so eingeschnitten, sein müsste. EDIT: Bärenklau sieht schon anders aus:http://www2.dijon.inra.fr/hyppa/photos/hersp_p1.jpg:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:Wieder mal ein Sämling
Wenn Süßdolde irgendwo in der Nähe ist, halte ich das auch für sehr wahrscheinlich.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wieder mal ein Sämling
Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum) könnte es auch sein - wenn ein hundsgemeines, allgegenwärtiges Unkraut nicht völlig ausgeschlossen ist.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wieder mal ein Sämling
Am rechten Ort ist der aber wunderschön! Als zweijährigen kann man ihn gut kontrollieren.Süssdolde kenne ich nicht so behaart...aber die Keimblätter passen.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wieder mal ein Sämling
Selbstverständlich nicht!wenn ein hundsgemeines, allgegenwärtiges Unkraut nicht völlig ausgeschlossen ist.![]()
