News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy (Gelesen 3711 mal)
Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Ich suche für einen Platz, der - wenn sie denn scheint - den ganzen Tag Sonne hat, eine hohe, duftende, öfterblühende und sehr frostharte Rose. Auf diesem Beet stehen bereits 3 Fairys im Halbrund, die Neue soll dahinter gepflanzt werden und sich gern locker im Bogen über die Fairys legen. Im Rücken hätte sie einen 1,50 m hohen Lattenzaun, an dem ein Fußweg vorbei geht. Ansonsten sind alle 3 Seiten frei. Die Farbe sollte zu den Fairys passen.Zu erst dachte ich an Honorine de Braband, aber jetzt habe ich gelesen, dass deren Blüten bei Sonne so stark ausbleichen.Vorstellen könnte ich mir auch eine hohe Rugosa. Dabei dachte ich an Lac Majeau oder Belle Poitevine. Würden die zur Fairy passen? Können die volle Sonne ab und duftet Lac Majeau? Da ich an dieser Stelle wegen des Fußweges nicht so ein Stachelmonster haben möchte, scheiden Hansa, Dr. Eckener oder CFM aus, obwohl mir diese alle gut gefallen. Falls Ihr noch andere Vorschläge für diesen im Sommer wirklich sehr heißen Standort hättet, würde ich mich über Eure Vorschläge sehr freuen.Viele Grüße Hanne
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Darf es auch eine andere Farbe als Rosa sein, oder möchtest gerne mit dem Thema spielen, Hanne?Sonst fände ich etwas weißes, creme oder ganz zartrosa vielleicht nicht schlecht!
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hallo Hanne,wie wäre es mit der Heritage?Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hallo Hanne,hier eine Rosensorte, die mir gut zu Deiner Fairy gefallen würde:http://www.rosen-kalbus.de/Templates/frameset_sortiment.htmGruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Das hat nicht so geklappt:Generosa Rosen die Sorten Martine Guillot (Guillot-Massad) 1996und Florence Delattre (Guillot-Massad) 1997Beide werde ich mir bestimmt zulegen.Gruß Penny
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Martine Guillot kann allerdings schon seeehr groß werden (hier ca. 3,5 x 3,5 m) und Florence Delattre u.U. nicht groß genug.Délia ( auch eine Générosa) duftet sehr stark und wächst breit und buschig, allerdings hat sie auch Stacheln ::)Lac Majeau duftet toll! :)Honorine de Brabant kenn ich auch an sonnigen Standorten und da ist mir noch nicht aufgefalen, daß ihre Blüten stark verblassen: Sie sind sehr zartrosa-gestreift bei der ersten Blüte, nur die Herbstblüten sind kräftiger getönt und gehen ein bißchen mehr in Richtung Ferdinand Pichard u.a.
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hallo Mufflon, Penny Lane und Raphaela,danke für Eure prompten Antworten. Ja, es kann auch eine andere Farbe sein, ich war mir sowieso nicht so sicher, ob die Farben der von mir genannten Rosen tonmäßig zu den Fairys passen.Heritage habe ich als Stämmchen, sie ist goldig, aber nachdem meine Engländerinnen alle noch so mickrig sind und nicht so richtig in die Gänge kommen, habe ich sie nicht mehr in Betracht gezogen. Ich wohne bei Augsburg und da kann es im Winter schon extrem kalt werden. Die gleiche Befürchtung habe ich bei den Generosa Sorten. Ich weiß zwar, dass Kalbus sie hat und die sitzen im Nürnberger Raum - kann aber sein, dass es dort nicht so kalt wird wie hier. Bisher habe ich 3 von Delbard: Madame Figaro, Jardin de l'Essome und Nahema (letztere noch im Kübel). Bezüglich der Winterhärte bin ich da noch nicht so sicher. Habe sie in diesem Winter so gut wie gar nicht geschützt, da ich zur Abdeckzeit im Krankenhaus und danach auf Reha war. Also dieser Winter ist eine ziemliche Bewährungsprobe für meine kleinen Engländerinnen/Französinnen. Die Florence Delattre ist leider nur mit 0,80 m und Martine Guillot mit 1,30 m angegeben - ansonsten würden sie mir sehr gut gefallen. Leider haben wir hier aber einen schweren, steinigen Lehrmboden und wie gesagt sehr kalte Winter. Könnte mir daher denken, dass sie dann bei mir auch nicht höher werden.Meint Ihr, dass Rugosas sich generell nicht so gut für die pralle Sonne oder als Begleitung für die Fairys eignen?Wäre super, wenn Ihr noch eine andere Idee hättet.Danke schon mal. Hanne
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Rugosas kommen im Prinzip mit allen Plätzen klar, wo der Boden nicht zu kalkhaltig ist.Vielleicht wäre Stanwell Perpetual genau die richtige für dich:Sie würde optisch sehr gut zu den Fairies passen, ist sehr winterhart, duftet stark und wächst sehr breitbuschig, dicht und überhängend.Wegen ihrer Starkwüchsigkeit müßtest du später nur drauf achten, daß sie die Fairies nicht erdrückt: Eine freistehende Stanwell Perpetual wird auch in Lehmboden irgendwann mindestens 1,6 x 1,6 m breit und hoch.
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Danke Raphaela, aber das ist ja zum piepen. Die Fairys habe ich gerade bei meinem Stanwell P. Stämmchen weggeholt, weil sie sich da so riesig drunter ausgebreitet haben und es irgendwie nicht mehr gut aussah. Ja sie St.P. ist fast meine Lieblingsrose und ich habe auch schon an sie gedacht, aber ich habe sie schon 2 x, 1x o.g. Stämmchen und einmal als Strauch an anderer Stelle. Mein Mann wollte vom Wuchs her so etwas dorthin haben wie die Ghislaine d.F., aber die will ich auch nicht mehr dorthin setzen, da ich sie auch schon 2 x habe. Mein Garten ist leider zu klein, als dass ich immer die selbe Rose setzen möchte.Ach, es ist schwierig! Ich habe einfach nicht die zündende Idee, so dass ich sagen kann: Die ist es!!!Gruß Hanne
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hallo Hanne,was hältst Du von einer New Dawn? Das ist zwar eine Kletterrose, aber bei mir wächst sie trotz Gestell sehr in die Breite. Wenn ihr ein Klettergestell baut, könnte ich sie mir sehr schön hinter Deinen Fairies vorstellen. Diese Rose ist wirklich frosthart (ich wohne auch in einer extrem kalten Gegend, und unser Boden ist lehmig-schwer und bleibt lange kalt) und blüht bei mir von Juni bis zum Frost. Letztes Jahr war sie sogar im November noch voller Blüten. Das Laub ist gesund, sie bekommt erst gaaaanz spät in ganz geringem Umfang etwas Sternrußtau. Der Duft ist allerdings schwach, aber die Farbe ist sehr schön porzellanrosa.Schau doch mal hier http://www.der-bullermann.de/Frame_Main.htmDa wohnt auch jemand in "Klein-Sibirien" und hat sehr schöne und kältebewährte Rosen auf seiner HP.Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Übrigens - Rosen Schmid aus MM hat ein sehr gutes Angebot. Ich habe selbst dort (noch) nicht bestellt, aber bisher nur gutes gehört. Und die Rosen dort sind wahrlich nicht durch mildes Klima verwöhnt.
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
...würde farblich sicher auch gut passen, könnte aber ebenfalls etwas zuuu lange Triebe kriegen.Wenn du SP schon hast, wie sieht´s denn mit Blush Noisette oder Multiflore de Vaumarcus aus? Wenn deine Gegend nicht zuuu kalt ist, kämen die vielleicht von der Wuchs- und Blütenform her auch infrage.
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hallo Shrimpy,war gerade auf Deiner Homepage. Einen netten Hund hast Du und eine süße Tochter.ich dachte bisher immer, ich habe noch nicht so viele Rosen. Aber viele von denen, die mir hier so ans Herz gelegt werden, habe ich schon, so auch New Dawn. Sie klettert bei mir mit der Parade an einer Halblaube. Jetzt kommt ihr 3. Sommer und ich denke, dass Sie jetzt abgehen wird wie die Post. Du hast Recht, sie ist wirklich sehr hübsch.Liebe Raphaele, wenn Du mir jetzt noch bestätigst, das Blush Noisette vollsonnig stehen kann und ca. - 20° im Winter aushält, dann ist sie es. Diese Rose habe ich schon des öfteren sehnsüchtig betrachtet, es aber immer wieder verworfen, weil die Noisettes ja als nicht so winterhart gelten. Auch die Multiflore de Vaumarcus gefällt mir und habe gerade bei Schmid Rosen einen Erfahrungsbericht von einer Kundin gelesen, die sie im letzten Winter völlig ungeschützt im Container draußen vergessen hat. Die Rose hat es überlebt. Da tun sich ja evtl. für mich noch ganz andere Möglichkeiten auf.Bitte, sag noch mal etwas zur Noisette-Winterhärte!!!!Gruß Hanne
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Hm, minus 20 Grad und vollsonnig ist natürlich eine ungünstige Kombination
Blush Noisette gehört schon zu den frosthärtesten Noisettes, aber ohne Rundum-Schattierung würde sie an diesem Standort wahrscheinlich doch stark zurückfrieren...Auf Daphne Filibertis Seite (www.rosegathering.com) habe ich allerdings mal einen Bericht (eines Reverend?) gelesen, in dem von der erstaunlichen Winterhärte einiger Noisettes (der ersten Generation, noch ohne weitere Teerosen-Einkreuzungen) in einer sehr kalten Gegend Nordamerikas (oder sogar Kanadas? Sorry, erinnere mich nicht mehr so genau) erzählt wird. Den fand ich auch sehr erstaunlich und hoffnungsvoll :)Vorsichtshalber würde ich aber zu folgendem raten:Statt Blush Noisette erstmal Narrow Water testen (das ist meiner Erfahrung nach die allerfrosthärteste Noisette) oder evtl. Champney´s Pink Cluster (friert vielleicht auch zurück, wächst aber stärker und schneller als die ansonsten sehr ähnlichen Blush Noisette und Multiflore de Vaumarcus und holt darum im Ernstfall viel schneller wieder auf). Sicherheitshalber in den ersten Jahren ( verholzteTriebe sind später weniger empfindlich) ordentlich schattieren (z.B. mit einer rundum aufgestellten Reetmatte) und zusätzlich anhäufeln. - Zumindest Narrow Water müßte dann gut zurechtkommen 


Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Lt. Weingart soll Champney´s Pink Cluster ja eine kletterrose sein.Ich weiß, daß Du die Narrow Water sehr gern magst, aber wer hat sie?? Ich fnde über Google keinen Lieferanten in Deutschland.Gruß Hanne
Re:Hohe gut belaubte Rose für vollsonnigen Platz, passend zur Fairy
Wenn eine der beiden zu groß wird, kannst du sie ja immer noch versetzen ;)Meine Narrow Water stammt aus Frankreich, aber m.W. führt Herr Weingart sie inzwischen auch.
- Dateianhänge
-
- Narrow_Water_Kopie.jpg (42.49 KiB) 184 mal betrachtet