News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bepflanzen eines Sichtschutzes (Gelesen 1181 mal)
Bepflanzen eines Sichtschutzes
Leider sind unsere Nachbarn, mit denen wir ca. 60m Grenze teilen, von der neugierigen und lästigen Sorte. Nun gibt es einige Sichtachsen, die wir ihnen in diesem Jahr verbauen wollen.Dazu will ich Pflanzgerüste bauen, ca. 1.80-2.00m hoch aus Latten, die ich möglichst schnell begrünen möchte. Habt Ihr Ideen, was sich dafür an Pflanzen eignet?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Bohnen.... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Kurzfristig gibt es eine ganze Menge aus der SamenTüte, bei netsprchender Rankhilfe: Wicken, Glockenrebe.Schwarzäugige Susanne,Winden, und Kresse.
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Genau. Fürs erste Jahr irgendwelche rankenden Blüher (Feuerbohnen, Prunkwinden, Wicken etc.). Und für langfristig dann Clematis, Geißblatt, Kletterhortensie, Kletterrosen ...Je nach Boden und Lichtverhältnissen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Wenn es auch im Winter blickdicht sein soll, eignet sich auch ein Efeu. Ist dann immer schön grün.Ehemalige Nachbarn von uns hatten einen sehr schönen Sichtschutz:Im Wechsel immer drei Eiben und dzwischen hölzerne Sichtschutzwände , an denen sie Clematis hochraken ließen.Das war sehr lebendig, sie hatten auch eine lange Grundstücksgrenze und das sah nicht schlecht aus.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Über welchen Zeitraum soll denn diese Konstruktion funktional bleiben? 'Pflanzgerüste aus Latten' bedeutet Holz - das hält ohne Holzschutz nur wenige Saisonen (3, vielleicht 4?) und mit Holzschutz ist regelmäßiges Streichen notwendig. Eine dauerhafte Begrünung ist in einem solchen Fall wenig funktionell.Die unbehandelten Pflanzgerüste aus Latten, die unser Nachbar vor vier Jahren aufgestellt hat (bepflanzt mit Rosen, Clematis, Blauregen, Winterjasmin, Campsis, etc.) sind diesen Winter zusammengebrochen - das Schlamassel aus gesplitterten Spalieren und geknickten/abgebrochenen Pflanzen liegt momentan noch in der Wiese - wohl, weil eine Idee fehlt, wie man da noch irgendetwas retten kann.LG PS: Wir haben schon einige Jahre lang zwei Spaliere (Holz - gestrichen mit Dauerschutzlasur) zum Nachbarn hin - bepflanzt mit Clematis terniflora, die jeden Herbst kniehoch über dem Boden abgeschnitten wird. So können wir bei Bedarf streichen - allerdings ist der Sichtschutz erst wieder frühestens Mitte Mai vorhanden.Dazu will ich Pflanzgerüste bauen, ca. 1.80-2.00m hoch aus Latten, die ich möglichst schnell begrünen möchte.
- Thüringer
- Beiträge: 5938
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Spirea, Liguster, Forsythie, Feuerdorn, ..., alles zusammen - wir haben eine derartige Mix-Hecke. Uns gefällt's, sie ist nur nicht immergrün.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Bepflanzen eines Sichtschutzes
Danke für die Tipps, wir werden das mit dem Efeu und den Eiben probieren. beides wächst in unserem Garten an unerwünschten Stellen im Überfluss und in allen Größen. Nach der heutigen Erfahrung, die lieben Nachbarn sitzen in ihrem Wirlpool, haben die Musikanlage voll aufgedreht , geben sich mit weiss nicht was die Kante und lallen durch die Gegend, wird dieses Projekt langsam vorrangig.