News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159370 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3345 am:

Danke! :) Gepflanzt haben wir sie 2006, war damals eine einjährige Veredlung von Eisenhut. 2007 haben wir sie nocheinmal umgepflanzt und seit 2008 blüht sie jedes Jahr und wird immer schöner. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3346 am:

Da werde ich neidisch! :D Meine 'Westonbirt' ist noch recht klein und hatte auch Startschwierigkeiten (aus Unachtsamkeit im ersten Sommer fast vertrocknet). Die M. sprengeri var. sprengeri hatte für dieses Jahr eine erste Knospe, bis sich jemand am Strauch vorbeidrängeln musste und eben diesen einen Zweig abbrach. :-X >:(
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3347 am:

Es scheint , daß veredelte sprengeri recht schnell zur Blüte kommen. Ich habe alle vier 2011 gekauft. Die Lanhydrock ist schon ziemlich groß, hoffe ,daß sie nächstes Jahr blüht.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3348 am:

Eigentlich brauche Sämlinge aller Mulan Magnolien etliche Jahre bis sie blühen, gute und kräftige Veredlungen brauchen allerdings nur ein paar Jahre, selbst M. campbellii 'Darjeeling' hat so nach fünf Jahren die erste Blüte gebildet, das Exemplar steht allerdings am Luganer See, und die ersten Blüten sind direkt am Leittriebe, der Rest der Pflanze ist nachwievor mit Längenwachstum beschäftigt, da ist M. sprengeri verhaltener in der Wuchsleostung :) Die ersten Jahre ist die Blüte spärlich gewesenund fast nicht erwähnenswert, 'Diva' blüht erst seit 3 Jahren so reich.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Velvet » Antwort #3349 am:

Ich interessiere mich für die M. Coral Reef und Flamingo. Wer hat sie und kann mir etwas zu den Wuchseigenschaften sagen? Es wird zum Teil schlanker Wuchs angegeben, ich trau dem Frieden da nicht so ganz. ;D
Liebe Grüße
Velvet
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #3350 am:

Ich interessiere mich für die M. Coral Reef und Flamingo. Wer hat sie und kann mir etwas zu den Wuchseigenschaften sagen? Es wird zum Teil schlanker Wuchs angegeben, ich trau dem Frieden da nicht so ganz. ;D
... wie die beiden von Dir ausgesuchten Magnolien wachsen weiß ich leider nicht ??? Aber scheinbar suchst Du ja farblich ein "frisches pink mit etwas pfirsichfarben" ? Hast Du Dir schon mal 'Daybreak' angeschaut - die wächst schmal aufrecht und wird selbst bei einer Höhe von mehreren Metern nur max. 2 Meter breit....
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Velvet » Antwort #3351 am:

Danke für den Tipp! Du hast recht, es geht mir um die Farbe. Bei Daybreak würde der Wuchs schon passsen, sie kommt aber auf allen Bildern mehr so pinkig daher. ??? LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #3352 am:

Wenn man 'Daybreak' neben anderen rosafarbenen Magnolien sieht, sticht sie durch einen deutlichen Lachston heraus, der mit den digitalen Kameras schwer wiederzugeben ist..
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #3353 am:

Meine M. sprengeri 'Eric Savill' hat heuer nur zehn Blüten mit der bekannten flattrigen Textur:
Dateianhänge
P4140445_1.jpg
P4140445_1.jpg (38.25 KiB) 164 mal betrachtet
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #3354 am:

Die Ende März bei Winterwetter aufgeblühte M. zenii blüht immer noch:
Dateianhänge
P4140448_1.jpg
P4140448_1.jpg (32.12 KiB) 162 mal betrachtet
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #3355 am:

die ist sehr schön, meine Merrill ist fast verblüht, ein kurzes Vergnügen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #3356 am:

Hier blühen dieses Jahr zum ersten Mal 'Daybreak'Bildund 'Cleopatra' mit ihrer "Lanarth-Farbe":Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3357 am:

Wow! Die sind beide toll! :D Magnolia stellata 'Scented Silver' :) Der Duft ist unwiderstehlich... :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3358 am:

die erste und einzige Blüte der Magnolia dawsoniana Clarke von Eisenhut(2004) hat sich bei sonnigen und warmen Wetter schnell voll geöffnet.Gestern:BildHeute:BildBildMagnolia denudata von unten gesehen:BildMagnolia sprengeri var.elongata voll geöffnet:Bildletztere leider Gegenlichtaufnahme
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #3359 am:

Magnolia stellata 'Scented Silver' :) Der Duft ist unwiderstehlich... :D
sofern nicht alle, aber wirklich alle knospen an- oder abgefressen wurden. :'( :'(
Antworten