News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Trillium (Gelesen 243091 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Trillium
ja, von Sa.Vom Samstag? Meins ist noch zu.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Trillium
ist ungünstig zum riechen gepflanztsieht gut aus irm...riech mal rein...nasser hund?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Trillium
ja, jetzt sehe ich eine Ähnlichkeit mit meiner Pflanze, so sieht sie gerade im Knospenstadium auch aus.ich halte das verlinkte Trillium für kein sessile. leider erkennt man keine antheren. die sind bei sessile schon ein bisschen auffällig wg. der verlängerten konnektive über den staubbeutel (verlängerung 2-5 mm) + der filamente; foto hierbei meinen T. recurvatum sind die sepalen momentan noch geschlossen. die blattmarmorieung verblasst bis zum grün ziemlich schnell, die blattstiele verlängern sich noch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Trillium
Trillium cuneatum wurden hier ja schon einige gezeigt...wenn's denn wirklich cuneatum sind. ;Dich habe auch einige kandidaten, die ich als cuneatum, als sessile oder spec. verteilt über jahre bekommen habe. sind keine nachzuchten sondern vom wildstandort aus der usa, erhalten über jemanden aus lenoir/north carolina. problem bereitet mir die bestimmung. das namensgebende merkmal bei T. cuneatum ist die "cuneate"-form der petale zur blattbasis hin. hier auszug aus der beschreibung der petale zu Trillium cuneatum in flora of north america:petals long-lasting, erect, ± connivent, ± concealing stamens and ovary, maroon, maroon-purple, brownish purple, bronze, greenish purple, clear green, yellowish green, pale lemon yellow, or 2-colored, yellow distally with purple base, in occasional clones, flowers open or quickly fade to bright copper bronze, the particular color pattern is consistent from year to year, fading to browner tones with age except in yellow or green forms, not spirally twisted, shape quite variable across range, elliptic-obovate to oblanceolate, 4–7 × 0.9–2.7 cm, thick-textured, with widest portion at or above middle, narrowed to usually cuneate basally, not clawed, margins flat, entire, apex acute, rounded-acute to obtuse;also müsste sich die petale deutlich ab ca. der mitte der petalenlänge zur basis hin verjüngen, gewöhnlich ("usually cuneate") sogar extrem (cuneate = keilförmig; => leaf shapes). das erkenne ich bei meinen exemplaren aber nicht. bei Trillium spec1 typ sind die petalen deutlich "ovate", bei den beiden anderen spec2 + spec3 eher "lanceolate" mit einer kaum festellbaren verjüngung zur blattbasis hin. der anschluss an der blattbasis ist in allen 3 fällen stängellos, was der obigen beschreibung "not clawed" (nicht benagelt?) entspräche. spec.2 + 3 halte ich für identisch, wenn auch in versch. jahren erhalten. habe noch eine spec4, aber die ist noch nicht soweit. soviel zur problematik, sessile Trillium anhand von blütenfotos bestimmen zu wollen.
ich muss mal alle anderen Trillium vom sessilen blütentyp durchgehen, ob was passendes dabei ist.[td][galerie pid=118118]Trillium spec1[/galerie][/td][td][galerie pid=118117]Trillium spec2[/galerie][/td][td][galerie pid=118116]Trillium spec3[/galerie][/td]


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium
Ich habe auch noch eins als sessile gekauftes
blüht demnächst. Die bestimmen zu wollen, habe ich längst aufgegeben


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Trillium
nee...das seh ich sportlich...die namen müssen schon richtig sein 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium
ach was, dann schreibt man einfach "Hybride" dazunee...das seh ich sportlich...die namen müssen schon richtig sein



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Trillium
Dieses hier habe ich als Trillium sessile gekauft, was meinst du ?nee...das seh ich sportlich...die namen müssen schon richtig sein

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Trillium
@Hausgeist"wie nasser Hund aber nur ganz leicht" => wie feuchter HundT. erectum ist hier nun auch ganz auf. Und nasser Hund kommt hin. Ganz leicht aber nur.![]()

The proof of the pudding is in the eating.
Re:Trillium
Im Frühjahr sonnig, wenn Apfel- bzw. Plaumenbaum dann Blätter haben, wirds schattig
d.h. eher halbschattig.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Trillium
Meine Trilliümmer sind beide nicht zu sehen - die enttäuschen mich immer wieder. Dabei war eines garnicht einmal so klein, als ich es im letzten Jahr gepflanzt habe und hat auch schon geblüht.