News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167716 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #990 am:

ach menno, einige fehlen doch immer, oder? :D
ja offensichtlich. Beim Millstream Merlin war mir nicht bewusst, dass er mir fehlt. Hatte ja dann auch noch 5 Euronen zu wenig im Geldbeutel, aber die sind mir dann erlassen worden, hätte ich da nicht zugreifen sollen, seufz.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #991 am:

Der ist ja in den letzten Jahren ordentlich im Preis gestiegen. Den hab ich schon länger, auch von P. . Da habe ich noch 25€ weniger bezahlt.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #992 am:

Für das gefüllte blaue habe ich auch so viel bezahlt, aber es ist nicht ganz so winzelig ;) morgen bin ich - hoffentlich - wieder im Garten und kann Foto machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2014/2015

Dicentra » Antwort #993 am:

ein fetter avatar kann auch ganz attraktiv sein... 8)
Ja :D, 'Avatar' ist extrem wüchsig. Meiner war so groß geworden, dass ich ihn vorige Woche geteilt habe. Leider haben zwei der unfreiweilligen Teilstücke kaum Wurzeln, dafür dürften die anderen drei Stücke aber gut anwachsen. Ich werde das mal beobachten 8).Meine 'Elison Spence' (im Vorjahr gekauft), die ich schmerzlich vermisste, treibt nun doch kräftig durch. Vielleicht kommt Deine auch noch.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hepatica 2014/2015

zwerggarten » Antwort #994 am:

:)ich habe gerade heute nach ihr geschaut und angestrengt versucht, sie aus dem beet zu saugen – aber da war (noch) nichts. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2014/2015

Dicentra » Antwort #995 am:

Hm, also jetzt sollte sie schon wenigstens ein paar Blättchen schieben :-\.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014/2015

Junka † » Antwort #996 am:

Langsam geht die Saison in die Endrunde, da freut man sich über jede Blüte. H.nobilis var. acuta 'Louise Köhler'.
Sehr schön, Ulrich. :DMeine, im letzten Sommer gekaufte, hat 2 Knospen. Ich versuche sie jeden Tag auf zu gucken. Schließlich weiß ich ja noch gar nicht mit Sicherheit ob sie es auch ist :-\ ???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #997 am:

noch nicht eingepflanzt, da erst Samstag erstanden, dies hat keinen NamenBild und der allseits bekannte Millstream Merlin, der um 18 Uhr anscheinend unbedingt noch mit mir mit wollte ::) Bild aber - nun ja - nett isser schon :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Hepatica 2014/2015

mickeymuc » Antwort #998 am:

Der ist ja in den letzten Jahren ordentlich im Preis gestiegen. Den hab ich schon länger, auch von P. . Da habe ich noch 25€ weniger bezahlt.
Jo, aber je nachdem wo man sie kauft. Ich habe diesen Januar ein paar von Edrom bestellt, für 18 GBP. Das waren schöne kräftige Pflanzen und blühen alle jetzt schon. Allerdings musste man schnell sein, es gab sie höchstens eine Woche.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hepatica 2014/2015

agarökonom » Antwort #999 am:

Ein namenloses aber nicht minder hübsches pyrenaica
Dateianhänge
14._04._2015_005.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hepatica 2014/2015

agarökonom » Antwort #1000 am:

Und ein fetter Batzen der sich vom Umzug offensichtlich gut erholt hat , auch namenlos
Dateianhänge
14._04._2015_022.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hepatica 2014/2015

agarökonom » Antwort #1001 am:

Und ebenfalls gut gediehen trotz Umzug
Dateianhänge
14._04._2015_023.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #1002 am:

#999 sieht gut aus
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #1003 am:

Ich habe mal den 'Typ Schweden' nochmal ganz fotografiert, dafür, dass ich ihn erst im Januar bekommen habe, bin ich sehr zufrieden mit der Pflanze !Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #1004 am:

Klasse Irm, der würde mir auch noch gefallen.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten