News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 655743 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
So kam das Paket an. Es war sauschwer.
- Dateianhänge
-
- Bestellung_Esveld_002.jpg
- (53.56 KiB) 346-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
erst mal raus mit den Pflanzen:links: Fred Chittenden in der Größe 60/80rechts: Orange Beauty 80/100
- Dateianhänge
-
- Bestellung_Esveld_003.jpg
- (62.92 KiB) 325-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Leinen los, und eingepflanzt. Schon sehen sie breiter aus.Der Fred:
- Dateianhänge
-
- Bestellung_Esveld_005.jpg
- (79.08 KiB) 329-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
und die (breite) Schönheit(sorry, es war schon fast dunkel beim Fotografieren)
- Dateianhänge
-
- Bestellung_Esveld_006.jpg
- (70.17 KiB) 314-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Der Zauber von Hamamelis
Was haben sie denn gekostet? Und wieviel Versand? Sehen größer aus als angegeben 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Beide zusammen mit Versand knapp 85 Euro

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
während der Sonnenfinsternis glühte "Aphrodite" besonders. Ich dachte ja, die Blüte geht zu Ende, aber sie duftet noch und das Leuchten bleibt

- Dateianhänge
-
- wahrend_Sonnenfinsternis_Fruhlingsbluher_Veredelung_010.jpg
- (82.03 KiB) 319-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis

- Dateianhänge
-
- wahrend_Sonnenfinsternis_Fruhlingsbluher_Veredelung_009.jpg
- (37.53 KiB) 297-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Der Zauber von Hamamelis
Bei uns war gestern schon Ostern. Ich komme in den Garten undda stand sie - Hamamelis intermedia 'Feuerzauber'. Bis inden Garten geliefert durch eine Baumschule aus einemNachbarort.


Bin im Garten.
Falk
Falk
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich wollte mich informieren,was denn nun eine gute Sorte für mich sei,rot blühend, ein Rot das man aus der Entfernung sieht,ohne dass es orange ist.Es ist mir hier nicht gelungen,trotz fleißigen Lesens.Und in der aufwendigen "Hamamelis - Umfrage"sind gleich gar keine Daten die ich (man?) brauchen kann.Größe, Wuchs, Blühfreudigkeit, Farbe und sowas...................
Gruß Arthur
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Das "Rot" der Hamamelis hat grundsätzlich immer einen leichten Braunton mit drinnen. In einem Jahr mehr, im andern weniger.Sprich, es fällt im düsteren Winterhalbjahr nicht wirklich sehr ins Auge.Richtig leuchtend ist es eigentlich nur, wenn man es gegen das Licht betrachten kann, also gegen die Sonne. Dann leuchtet das Rot.Oder vor einer weißen Mauer etwa. Das geht auch."Diane" ist eine gängige rote Sorte. Zumindest im Herbst bei der Laubfärbung ist sie richtig leuchtend rot 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Der Zauber von Hamamelis
Diane ist die schönste Rote, in meinen Augen. Bei allen roten, und rotorangefarbenen orangefarbenen habe ich jetzt eine hellgelb blühende dazu gepflanzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich würde sie nicht mehr nehmen. Erstens weil eben gängig (selbst im Baumarkt) und zweitens weil ich den Duft von Hamamelis liebe. Und Diane duftet leider fast nicht.Und drittens, weil ich einfach Blut geleckt hab bei Hamamelis und es noch soo viele andere gibt 8)Dafür ist die Herbstfärbung echt Klasse!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hamamelis virginiana beginnt zu blühen, wobei die Blätter noch kaum Anstalten machen, sich zu färben...sind wohl sehr früh dran, oder???[url=http://

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes