News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zu Magnoliensämlingen (Gelesen 705 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Frage zu Magnoliensämlingen

Paw paw »

Meine größten Magnoliensämlinge sind EndeJan./Anf. Feb. gekeimt und stehen warm am Fenster. Tagsüber stelle ich sie schon eine ganze Weile nach draussen auf den Balkon. Nachts wird es hier noch ziemlich kalt, heute z.B. 3° C. Wenn Wetteronline Recht behält, werden es nächste Woche nachts nur 0° C werden. Die Sämlinge sollen vereinzelt werden, nur dann geht das mit ins Haus tragen nicht mehr und sie müssen draussen bleiben. Können die so tiefe Temperaturen um 0° C schon ab? Reicht eine Vliesabdeckung über den Töpfen aus? Oder soll ich mit dem Pikieren noch warten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frage zu Magnoliensämlingen

Staudo » Antwort #1 am:

Ich würde noch ein Jahr warten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Frage zu Magnoliensämlingen

Paw paw » Antwort #2 am:

Staudo, mit was würdest Du noch ein Jahr warten?Hier ein Bild der Sämlinge. Bild Nach der neuesten Vorhersage mit -2° C werde ich mit vereinzeln auf jeden Fall noch warten.
Antworten