News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili und Paprika 2015 (Gelesen 71491 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #405 am:

Ich würd die Königsknospe rausbrechen, aber alle anderen dran lassen
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

frida » Antwort #406 am:

Ich habe vor einem Jahr bei einem befreundeten Gärtner mal die Pflanzen gesehen, wo er konsequent auch weitere Blüten ausgebrochen hat bis zu dem Zeitpunkt des Auspflanzen. Die Pflanzen waren sehr kräftig und er sagte, dass er auf diese Weise eine spätere, aber sehr viel größere Ernte erzielt. Kommt halt darauf an, wie lange es im Sommer warm bei Dir ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #407 am:

also, wir haben ja nie wirklich gute warme Sommer und wo gartenzwerg herkommt, weiß ich nicht
Conni

Re:Chili und Paprika 2015

Conni » Antwort #408 am:

Es war keine gute Idee, die Paprika-Jungpflanzen heut Nacht im Gewächshaus zu lassen. Plus zwei Grad waren vorhergesagt, Null hatten wir (nur DD-Klotzsche hatte zwei, wie zum Hohn - die melden immer das Wetter an den DWD...). Und die Paprika, die der Tür am nächsten standen, sehen erbärmlich aus. Natürlich ist es meine Lieblingssorte. Nicht ganz tot, aber fast.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #409 am:

ach Conni, das ist aber doof :-\ ich hab die größten Chilis auch im GH, aber ziemlich hinten (wenn man davon reden kann, bei dem kleinen Ding). Letzte Nacht hatten wir 4°. Ich behalt es weiter im Auge ::)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Chili und Paprika 2015

uliginosa » Antwort #410 am:

Conni, so ein Pech! Bild Hier ging es auch leicht unter Null trotz anderer Ansage.
so schnell bekommen die im Haus auch keine Läuse, es sei denn du hast andere Pflanzen, an denen Läuse sind.Bei mir haben die immer nur Läuse bekommen, wenn ich die überwintern wollte. Sämlinge hatten noch nie Blättläuse
Nun ja, dann habe ich eben etwas, was du nicht hast: Chilis und Paprikajungpflanzen mit Läusen! ;D :-X Irgendwoher müssen sie gekommen sein ... Aber die Pflanzen sind ja schon recht kräftig, da halte ich die Töpfe horizontal und schüttle etwas und streife ab, dann kann ich die runtergefallenen Läuse aufwischen. Allerdings hat das grüne Basilikum jetzt auch Läuse. :-\ Nur das rote und die Tomaten werden verschont.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chili und Paprika 2015

oile » Antwort #411 am:

Meine waren auch voller Läuse. Ich habe aber auch noch andere Pflanzen als Gemüse. 8)@ Conni, das ist doof. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #412 am:

das ist immer meine größte angst frostschaden deswegen hab ich meine pflanzen august noch drinneweil ich ein schisser bin lol
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #413 am:

das ist jetzt aber nicht mehr vegan :-X ;D dann habt ihr euch die Läuse an anderen Pflanzen mit eingeschleppt. Irgendwas, was ihr überwintert habt. So hab ich mir die Blattläuse ins Haus geholt. Dieses Jahr aber nichts, GsD
Conni

Re:Chili und Paprika 2015

Conni » Antwort #414 am:

Ich habe gestern am späten Nachmittag noch mal nach den Pflänzchen im GWH geschaut und meinen Augen beinahe nicht getraut: die Paprikapflänzchen, die noch zu Mittag platt auf der Erde lagen, hatten sich wieder aufgerichtet und sahen aus, als wäre nichts gewesen. :o Ich habe ihnen versprochen, dass sie die nächsten kalten Nächte ins Haus geholt werden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #415 am:

Glück gehabt :D
Conni

Re:Chili und Paprika 2015

Conni » Antwort #416 am:

Ja. :D
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Chili und Paprika 2015

mickeymuc » Antwort #417 am:

Ach Conni, das freut mich aber! wo bist Du denn zuhause? In Deinem Profil ist es leider nicht vermerkt.Bei uns im Süden sind wir schon lange wiet über null in den Nächten...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

frida » Antwort #418 am:

Conni, das freut mich für Dich. Irgendjemand hatte früher auch mal den Tipp gegeben, in solchen Situationen Gesteinsmehl ganz ganz dünn zum Bestäuben der Blätter zu nehmen - die Pflänzchen könnten die Spurenelemente wie eine Blattdüngung aufnehmen und das würde ihnen gut tun.Ich wollte mal fragen, ob es Erfahrungen mit dem Entspitzen von Paprika/Chili hier gibt. Ich habe es bei einer Pflanze getan, die etwa drei Wochen brauchte, um jetzt aus den Blattachseln neue Triebe zu schieben. Also viel Zeit verloren. Aaaaaber, vielleicht wird sie buschiger und kräftiger am Ende???
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Chili und Paprika 2015

Paw paw » Antwort #419 am:

Ach Conni, das freut mich aber! wo bist Du denn zuhause? In Deinem Profil ist es leider nicht vermerkt.Bei uns im Süden sind wir schon lange wiet über null in den Nächten...
Conni, erfreulich, da hast Du wirklich Glück gehabt. :DMickeymuc, ich zähl mich hier im Schwäbischen Wald auch zum Süden. Letzte Woche hatten wir noch Nachtfrost bis -3° C. Die nächste Wetterstation sogar bis -5° C. Schau mal hier. Für das kommende Wochenende sind auch -2° C vorhergesagt. >:(
Antworten