News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307430 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hostas 2015
Ich bin gerade auch vom Topfrundgang zurück...bisher keine Ausfälle...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hostas 2015
So schnell kann man die nicht kaputt trampeln.Bei mir zeigen sich nur die plantagineas, von allen anderen ist noch nichts zu sehen. Das liegt bei mir aber am Mikroklima, wenn für hier eine Nachttemperatur von 2° vorhergesagt ist, und wenn es auch überall um mich herum 2° hat, weiß ich, dass es bei mir -2° werden.Bei meinen Hostas rühren sich mache gar nicht. Liegt das jetzt an der verdichteten Erde von der Dachdeckerei letztes Jahr oder geht es anderen auch noch so?Wäre echt schade, wenn sie meine Lieblingsexemplare zertrampelt hätten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hostas 2015
Die Hostas in den Töpfen sind schon recht weit entwickelt.Immer vorne istWolverine
Spartacus - wer hat da geknabbert
Aber man kann es schon fast als Blatt bezeichnen
maliko




maliko
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hostas 2015
Silvia, ich habe Hostas, die lassen sich vor Mai gar nicht blicken. Macht auch nix
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hostas 2015
Sehr beruhigend, Quendula!
Ich denke halt immer, dass man doch wenigstens ein Fitzelchen sehen müsste.


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hostas 2015
Jetzt habe ich heute eine Ladung Hostas bekommen, wurzelnackt. Allerdings komme ich jetzt nicht zum Pflanzen, weil ich bis Sonntag nicht hier bin. Ich kann also frühestens nähste Woche pflanzen. Was mache ich jetzt mit den Hostas? Einschlagen? Auf die Schnelle immer 10, 15 Stück-weise in Töpfe setzen und gießen? Gar nix? Die sind schon am Treiben, die Austriebe sind mindestens 4 cm lang.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hostas 2015
Ich würde sie einschlagen. Eigentlich sind sie doch sehr robust.
Re:Hostas 2015
JeppIch würde sie einschlagen. Eigentlich sind sie doch sehr robust.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hostas 2015
Während von vielen noch kaum was zu sehen ist, hab ich wieder zwei Senkrechtstarter. ;DChinese Sunrise
Silberpfeil


Re:Hostas 2015
Hallo hosta- liebhaber/innen,Bei mir sind im Winterquartier der Topfhostas irgendwie einige Stecker abhanden gekommen und einige Etiketten hab ich beim harken im Herbst bei den hostas im freiland entweder mit raus gewurstelt oder die Amseln haben die rausgescharrt.Am Ende hab ich nun mind 10-12 unbenannte Hostas und ca 4 lose Schildchen. Bei denen, wo ich die Schilder noch habe, kann ich ja im Internet suchen, aber die anderen krieg ich nicht mehr zusammen... Ich hab gehofft ihr mögt mir helfen beim Rätseln.Gibt es hier dchon einen thread oder bin ich hier richtig wenn's soweit ist..?Was braucht ihr? Bilder in unterschiedlichen Stadien?Lg Siri
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
kaum 2 wochen blätter und schon löchrigfür was hab ich eine herde enten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hostas 2015
Das ist jetzt aber Meckern auf hohem Nivea.
Ich habe heute 23 Hostasorten getopft.

