vermutlich wird mir nix anderes übrig bleiben als auszuharren, aber wenn sie dann nicht blühen - wehe.... wird alles mit Stumpf und Stiel...Ohhh...Dafür kannst Du ja derweil einen Helleboruswächter in Form eines Schneemannes bauen.
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 243619 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
toto
Re:Helleborus
Re:Helleborus
ich wäre froh über 20 cm Schnee 
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
ich bin froh über die wenigen cm, die gestern gefallen sind, heute Nacht soll es sehr kalt werden
Re:Helleborus
Wir haben nichts an Schnee, aber - 7 Grad 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
So ist es auch bei uns (nachts). Schnee wäre wirklich nicht übel. Ich überlege abends immer ob ich etwas abdecken soll.
PS: Ich habe die Zitate aus den vorigen Posts entfernt, da sie sich sowieso nur auf den jeweils vorigen Satz bezogen. So muß man nicht alles 3 und 4 mal lesen und die Threads werden nicht künstlich verlängert.
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
OT: ich habe eben die letzten Hemerocallis-Töpfe in die Garage gebracht, für das Auto ist längst kein Platz mehr Hier jetzt auch ca -6 oder -7 Grad
-
toto
Re:Helleborus
Hallo Gartenlady - Hemerocallis sind doch absolut frostfest! Warum stellst Du sie in die Garage?
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
hier OT, ich habe deshalb dort geantwortet
Re:Helleborus
Hallo toto,Kopf hoch!!! :)Ja tatsächlich,sei froh über die dicke Schneedecke - Deine Helleboren können also kaum erfrieren.Noch ein bisschen Geduld.Es kann sich "nur" noch um ein paar Wochen handeln
- DANN kommt der Frühling!Ich bin sicher, deine Schätzchen werden es alle schaffen!Kann Dir Deinen Frust gut nachfühlen,es geht mir nicht viel besser...Freue mich schon sehr auf schöne Fotos von Dir....
:DLG
Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
toto
Re:Helleborus
Danke für den Trost - heute haben wir blauen Himmel, strahlende Sonne, minus 2 Grad und viel Schnee liegt - eigentlich das schönste Winterwetter, was man sich denken kann.... aber von Helleborus ist leider keine Spur zu sehen. Sogar die foetidus sind eingeschneit bis übern Kopf.... am liebsten würde ich buddeln, tue ich aber nicht - weiß ja, die Natur wirds richten....
Re:Helleborus
Genau - lieber nicht buddeln - ja ja,es reizt mich manchmal auch
;)Hier ists grau-in grau und ebenfalls Schnee...um nicht zu verzweifeln,leiste ich mir ab und zu ein Schnittröschen, ein paar Frühjahrsblüher....so ist der "Winterkoller" einigermassen auszuhalten LG
Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.