News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemonen und Ranunkeln (Gelesen 130751 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Anemonen und Ranunkeln
Ich kann kaum glauben, dass das die gleiche Pflanze ist, Irm. Meine hat nach 13 Jahren einen Durchmesser von kaum 30 cm - und Du musst nach 4 Jahren zum Verkleinern mit dem Messer ran? Die hat auch ganz dünne Rhizome, die man nicht mit dem Messer bearbeiten muss, sondern auseinander zupfen kann. Sie stammt übrigens noch von Bernd Wetzel - Gott hab' ihn selig.
Re:Anemonen und Ranunkeln
ebbie, ich hab sie von 10 x 10cm auf 5 x 5 verkleinert
Laub sieht identisch aus, ich mache dann ein Foto, wenns blüht. Da es eine Falschlieferung ist, lasse ich mich sehr gern berichtigen !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Anemonen und Ranunkeln
Ohne ihn wäre ich sicherlich nicht so pflanzensüchtigBernd Wetzel - Gott hab' ihn selig.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Anemonen und Ranunkeln
Naja, wenn Du von 10 x 10 cm auf 5 x 5 cm verkleinerst, sieht die Sache schon wieder anders aus. Da musst Du aber akuten Platzmangel haben
.

Re:Anemonen und Ranunkeln
jaNaja, wenn Du von 10 x 10 cm auf 5 x 5 cm verkleinerst, sieht die Sache schon wieder anders aus. Da musst Du aber akuten Platzmangel haben.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Anemonen und Ranunkeln
und, schon entsorgt ?ebbie, ich hab sie von 10 x 10cm auf 5 x 5 verkleinertLaub sieht identisch aus, ich mache dann ein Foto, wenns blüht. Da es eine Falschlieferung ist, lasse ich mich sehr gern berichtigen !

If you want to keep a plant, give it away
Re:Anemonen und Ranunkeln
nö, teils im Gemüsegarten versenkt. Aber warte die Blüte ab, vielleicht ist man dann schlauer, obs flaccida ist.und, schon entsorgt ?ebbie, ich hab sie von 10 x 10cm auf 5 x 5 verkleinertLaub sieht identisch aus, ich mache dann ein Foto, wenns blüht. Da es eine Falschlieferung ist, lasse ich mich sehr gern berichtigen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Anemonen und Ranunkeln
Diese Varianten von Anemone ranunculoides hab ich heute gemeinsam mit einem Freund gefunden
lg. Markus


Hello darkness, my old friend.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
Sehr ausgefallen.
Hier nur eine rötliche Anemone nemorosa , die Blütenblätter beiderseits von Beginn an rot durchgefärbt, nicht erst im späteren Blühen.

