News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenliste 2006 (Gelesen 51688 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Tomatenliste 2006

Asimina » Antwort #150 am:

Dankeschön Lisl,Dein Tip, wie Du auswählst ist auch schon gut.Vielleicht sollte ich die mir schon bekannten mal weglassen und eher die neuen testen.Eine Freundin im Nachbardorf hab ich auch schon infiziert, die bekommt von mir 5 Sorten aufs Auge gedrückt.Sie freut sich schon drauf.DankeBis dann
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #151 am:

Gern geschehen, Asimina, wenn man viele Pflanzen setzen kann, hat man eher die Möglichkeit, auch mal nicht nur "eierlegende Wollmilchsauen" halten zu müssen, als wenn man nur für einige wenige Platz hat! Es ist auch so, dass nicht jede Sorte jedes Jahr gleich gut gerät, was unter mehreren ja kein so großes Unglück darstellen sollte. Ja, lagere welche aus, wenn du kannst! So machst du anderen eine Freude und brauchst selbst nicht auf das Kennenlernen für dich neuer Sorten verzichten! Aber bitte deine Abnehmer, die Schildchen nicht zu verlieren! (so erging es mir schon öfter mal mit meinen "Helfern"....)LG Lisl
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

Wirle Wupp » Antwort #152 am:

Hallo Asimina,wo ist denn Deine gelbe Unbekannte? Oder weißt Du inzwischen wie die heißt? Die steht nämlich auf meiner (gedanklichen) Liste :) Zu Deiner Liste: Von den Weißen hatte ich keine, werde aber die Big White Pink Stripes dieses Jahr versuchen.Von den Gelben würde ich folgende nehmen: Blondköpfchen, Sungold Nachbau, Ananastomate , dann finde ich die Oaxacan Jewel so toll, und die gelbe Johannisbeere will ich in diesem Jahr auch anbauenZu den Grünen : Aunt Rubys German Green , die hat mir nämlich jemand empfohlen ;) und das grüne Zebra , weil sehr hübsch und auch gut!Bei den Schwarzen kenne ich mich auch (noch) nicht aus, werde aber das schwarze Zebra austestenBei den Roten wird es schwierig: Wintertomate ist bei unserem "Best of Garten Pur" mehrfach genannt worden, also die nehme ich auchZakopane ist doch so eine gerippte, die sieht auch klasse ausEbenso die Reisetomate Die Speckeled Roman steht auch auf meiner ListeUnd wenn Du schon den begehrten Rhodia F1 Samen hast, ist das natürlich auch ein absolutes Muß!Auf wieviele Sorten bin ich gekommen? 14! Also hast Du noch 6 frei! Dann kannst Du noch die nehmen, die Lisl noch empfohlen hat (White Beauty, Green Grapes, Violette, Resigold) und kannst immer noch 2 "eigene" aussuchen. So schnell geht das, wenn man für andere aussucht. ;) Sollte ich vielleicht auch mal machen ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomatenliste 2006

Aella » Antwort #153 am:

ist eigentlich die striped roman die gleiche wie die speckled roman?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #154 am:

Lisl, deine Tomatenliste 2006 würde mich auch interessieren.Wäre es arg viel Arbeit für dich, die fast 100 Sortennamen hier zu posten? Bild LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #155 am:

na guat ...... :P:Aussaatliste 06 neue v.ForumAmish Salad bettina oval, pink, großAunt Ruby`s German Green asiminaBaumtomate v.Herrn Leo …..sauzahnBianca …carnica crème, klein, süß, saftig, hochBlack Cherry hpummer groß, rund, schwarzviolett, süß, früh *?Brandywine Red …carnica …orangerot, spätCanabec falbamine – rot, flachrund, leicht geripptCarnica Ranktomate – carnica….sehr hoch, länglich, rotCarobobo …bettina - eiförmig mit stumpfer spitze mittelhochCaspar F1 carnicaCherry Bue …..carnica Dufresne ….falbamine .. rosa, mittelgr. Gelbe Buttertomate … bettinaGoldene Königin –(2.!) …Nicole gelbGrushovka …..bettina - pink, früh, süß BHimmelsstürmer skorpion …klein, länglichIndian Mayan …..carnicaIntervallo ….bettina – früh, klein , rot, ovalJapanski Trüffel carnicaKasachstan II GalinaKorneewskie (Kaschstan I) GalinaKumato (F1) …..bilitonMandarin …..carnicaManitoba ….falbamine – rot, abgeflacht, 1,2om frühMillion gelb …..carnicaMischka….bettinaMontreal Tasty ….falbamineOlirose….NicoleOrange Russian hpummerOrangenes Ochsenherz …Nicole – Paul Robson ….bettina …- braunrot, glänzend , ähnl De Berao braun, frühPetite Pommes Blanche asiminaPoire Rouge (Red Pear) …..NicoleQebec Nr. 5 …falbamineReisetomate (f.g.bohl) ….carnicaRosa Beuteltomate ….carnicaSavignac ….falbamine Schwarzer Prinz (Black Prince?) ….NicoleSibirische Leto …..carnicaSilbertanne luigi ….rot, groß niedrigTip Top …bettina …B eiförmig mit SpitzeTschernomor bilitonVesennij Mieurinski luigi süß, Weißes Ochsenherz hpummerWolford Wonder ….bettina – groß,herzförmig, pinkYellow Taxi joey blueglass BZüricher Original …carnicav.G.Bohl: DzschinaEsplosion rot, rundFontäne rot, flachrundGelbe BirneGelbe Trüffel wie dicke Birne, beutelförmig, gelbGelber Gigant flachrunde Fl.Glücklicher Mond flachrund, gelbGoldener Pinsel (ev. Goldene Birne) – kleines BirnchenGoldenes HerzIrmaJamal rot, hochrundKronprinz rot, paprikaförmig, keilförmigLimone gelb, länglich mit Spitze?Midas gelborange, längl. Mit SpitzeNeujahr, gelbe Fl, flach, geripptNewskij klein, rot, rundNikola rot, rundOrange BirnePalast rot, rundSäulentomate aus Polen, länglichSibirische König gelb, oval, spitzSuper Pfefferartige lachs, länglich, spitzBraune z.Vergleichen:Black Mavr pflaumenförmig, sehr fleißig, halbhochBlack PlumBlack Plum IIBraunes Ei (vermutlich Black Plum)Chornijmavr ….eiförmig, kantig, (v.Elga)Koritschnevaja Sliva (Braune Zwetschke), süß, robust, früh, fleißigTschörnij Mawr ….eiförmig, süßlich, hoch (?)Die Kleinen Mohren!Eigene, wichtig!CeriseCour de BoueFeuerwerkFrembgens Rheinlands Ruhm rot, rund, fleißig, mittelfrüh *Green GrapeHoffmanns Rentita *Kellogg´s BreakfastKenia I halbhochNapoli Ischia groß, rundPotatoe Leaf White ….kartoffelbl. mildsüß #!!!Pink Grapefruit gelb, rund,großReif Red Heart *Riesentomate v. GalinaRosa Ei v. CimiRote BällchenShimmeig Creg *Speckled Roman *Striped Cavern Sungold NachbauUsbekistan III goldgelb, riesig *Yellow AgatheYellow Canary gelbe Hängetomate
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

kazi » Antwort #156 am:

:o Wahnsinn kann ich da nur sagen, Lisl! ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #157 am:

weiß ich eh ::) :o :-\ ! passiert einfach........ :-\
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

kazi » Antwort #158 am:

Ach ich find das gut, kann ich doch immer zu meinem GG sagen: "Schau ich bin überhaupt nicht verrückt, es gibt Menschen, die bauen viel mehr Tomatensorten an!!" ;D ;D Lisl, Du hast auch die Feuerwerk in Deiner Liste, trägt die so wenig wie bei Bohl geschrieben steht? Ich fand die Bilder von dieser Tomate so toll und musste sie unbedingt haben. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #159 am:

dein GG kennt mich eh nicht - da geht das schon so in ordnung , kazi !wo hab ich denn Feuerwerk, kazi? die hab ich diesmal nicht dabei, oder ?...ich hatte sie vor einigen jahren, kann mich aber jetzt leider nicht so erinnern, wie fleißig die war und muss erst alle meine beschreibungen zusammen fassen...sind noch lauter lose zettel ::) !lg lisl
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

kazi » Antwort #160 am:

Du hast sie unter "Eigene Wichtig!" aufgeführt, Lisl. Ich denke ich werde einfach mal eine Pflanze mehr als von den anderen ziehen, wird schon was werden, hoffe ich. ;) Bei Bohl steht: "Bei uns nicht so ertragreich, hat uns aber dennoch stark beeindruckt. Für Tomatenliebhaber, die nicht Masse, sondern das Ungewöhnliche lieben.Kuriose Rarität"
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomatenliste 2006

Bauerngarten » Antwort #161 am:

:o Wahnsinn kann ich da nur sagen, Lisl! ;)
Kann mich dem nur anschließen. Da wird einem beim lesen ja ganz schwindelig.Ulrike
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #162 am:

Da wird einem beim lesen ja ganz schwindelig.;)
... und mir dann beim Platzsuchen, Ulrike ::) !lg lisl
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomatenliste 2006

Bauerngarten » Antwort #163 am:

Hallo Lisl,Wieviel Pflanzen wirst du denn dann im Endeffekt unterbringen müssen ???Gruß Ulrike
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #164 am:

Meist hab ich nur noch eine je Sorte, Ulrike. Mehr wäre besser, geht aber beim besten Willen nicht. Letzten Sommer hatte ich genau 100 Sorten und kam drauf, dass das genau um 50 zuviel waren..... ::) ::) ::) Ich kann das einfach nicht, dass ich neue Samen nicht gleich ausprobiere ::) ! Kommt Zeit, kommt Platz ;) !LG Lisl
Antworten