News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Schwerpunkt liegt tatsächlich eher im Frühjahr.....weil ich die Beete schon total mit Paeonien, Helleborus und Hepatica vollgestopft hab und deshalb nix anderes mehr Platz hat
Deine Beete und auch die Fotos bei picasa sind wirklich zum Niederknien! Eine unheimliche Pracht Welche Sämlinge dürfen denn dann zu den "Großen" umziehen?Hast Du bei der Pflanzung der Helleboren irgendein "System"?Und... Wie sieht denn das Beet im Sommer aus? Flächendeckend Blätter der Helleboren?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Das sieht wunderschön aus bei Auricular. Danke für die vielen Bilder!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Diesen Thread hab ich gesucht. Also nochmal 2 Wiederholungen ...Wenn man die Helleboren nicht jätet, wachsen sie ganz dicht zusammen. Geplant war, die trüben Farben auszustechen. Nunja, wenn man nicht dazu kommt...
Die Mauer des Nachbarn entlang der Obstwiese soll so nach und nach komplett hinter Helleboren und anderen Stauden verschwinden.Im Vordergrund eine sehr wüchsige gefüllte Weiße
Weiße Töne sollen nach und nach gefördert werden. Hier die immergrüne Hecke zum Nachbarn hin. Dazwischen/davor hab ich meine Helleborus x hybridus gepflanzt.Sie wuchsen vorher in Gartenbeeten, waren mir da aber zu ausbreitungsfreudig, also hab ich sie vor 2 Jahren alle hierher und auf die Obstwiese gesetzt. Alle Pflanzen auf den Fotos sind als noch nicht lange an ihrem Pflanzort. Teilweise hab ich sie sogar blühend umgesetzt, mit großem Ballen. (Heute früh auch wieder welche)
Es sind schon auch noch höhere Stauden dort (Aster "Asran", Aconogonon "Johanniswolke", Taglilien, Rhabarber...) Es ist die Nordseite, Trockensteine brauch ich für den "Süden"
Wir kauften ein....Helleborus x ericsmithii (apfelblütenrosa mit grün, gefüllt)Helleborus x Hybridus "Painted Bunting"Helleborus x Hybridus "Picotée"Helleborus x Hybridus "Angel Glow"9.99....+11.99......+9.99...+11.99...........das macht zusammen....4 Euro Und wir haben sie vorhin auch gleich gesetzt.
Hallo GartenfreuWen !Nur Geduld , das wird schon. Sie müssen ja erst mal richtig einwachsen, nach dem heißen trockenen Sommer ist das ja nicht so einfach. Das wird schon noch.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.