News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2006 (Gelesen 100399 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #150 am:

Ich staune gerade wie unterschiedlich meine Chilis aussehen. Trotz identischer Verhältnisse haben z. B. die Habaneros total lange Stengel und sehen aus als fallen sie gleich um. Lichtmangel kann es nicht sein, die anderen Sorten sehen total normalwüchsig aus.
Kazi, das ist normal bei einigen Sorten, nach 2 - 3 Tagen werden die Stengel kräftiger.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #151 am:

So nun habe ich meine 3 Sorten in den Kamillentee geschmissen und bin mal gespannt ob es was bringt.
Ich habe gestern abend diese Sorten in Kamillentee eingeweicht:SerranoFresnoPoblano (Ancho)Ardei iuteJalapenoAnaheimBressepaprikaBuena Mulattabulgarian CarrotPepperone ViesteCayenne longCriolla SellaStarfishTrinidad PerfumeScotch BonnetHabanero RedManzano orangeThai Pepperund heute abend kommen sie unter die Erde :)
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Chili 2006

Bauerngarten » Antwort #152 am:

So nun habe ich meine 3 Sorten in den Kamillentee geschmissen und bin mal gespannt ob es was bringt.
Ich habe gestern abend diese Sorten in Kamillentee eingeweicht:SerranoFresnoPoblano (Ancho)Ardei iuteJalapenoAnaheimBressepaprikaBuena Mulattabulgarian CarrotPepperone ViesteCayenne longCriolla SellaStarfishTrinidad PerfumeScotch BonnetHabanero RedManzano orangeThai Pepperund heute abend kommen sie unter die Erde :)
Ja und dann geht der Run los. Bei mir sind es:AnaheimKnudsensSweet long redGruß Ulrike
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Chili 2006

Bauerngarten » Antwort #153 am:

Ich habe gestern abend diese Sorten in Kamillentee eingeweicht:SerranoFresnoPoblano (Ancho)Ardei iuteJalapenoAnaheimBressepaprikaBuena Mulattabulgarian CarrotPepperone ViesteCayenne longCriolla SellaStarfishTrinidad PerfumeScotch BonnetHabanero RedManzano orangeThai Pepperund heute abend kommen sie unter die Erde :)
Ja und dann geht der Run los. Bei mir sind es:AnaheimKnudsensSweet long redGruß Ulrike
So nun sind meine unter der Erde. Nun heißt es abwarten und gut pflegen. ;) :)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #154 am:

@Lui: Ich hoffe es! ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #155 am:

Kazi; bestimmt, bei mir ist das so.Ups, da bekommen die einen bereits echte Blätter28.01.2006~0.jpg
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #156 am:

@ Equisetum: Hast sie vorher natürlich gewässert? Worin denn? ::)
Pures Wasser. Bei mir sind die Habbie-Sämlinge auch so lang, aber nach dem, was Ihr schreibt, beunruhigt mich das nicht mehr. :)
Es lebe der Wandel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #157 am:

Meine Sämlinge werden auch immer länger, :o, zum Glück geht kein Wind im Zimmer. ;)Vielleicht sind wir doch zu früh dran mit der Aussaat?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Chili 2006

brennnessel » Antwort #158 am:

Bei denen geht es nicht so schnell weiter wie bei Tomatenpflänzchen! Nach dem Pikieren brauchen sie eine Weile, bis sie weiterwachsen. Bei mir ist das zumindest so im temperierten Wintergarten, wo sie dann aufgestellt werden. LG Lisl
lonesome

Re:Chili 2006

lonesome » Antwort #159 am:

Ich warte noch bis wieder Fruchttage sind, ist auch ein schönes Ritual, nach dem Mond zu gärtnern.
Vielleicht sind wir doch zu früh dran mit der Aussaat?
@feder. kurze erklärung zu den beidenn zitaten von dir. aus dem ersten lese ich heraus, dass du gute kenntnisse über den mondkalender hast. das zweite bestärkt mich in meiner überzeugung, dass ich erst im februar aussäen will.wo wäre im februar eine günstige konstellation. ideal wäre für mich und auch lisl sicherlich ein fruchttag im zeichen des löwen. gibt es so einen termin für die februaraussaat?klaus-peter
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #160 am:

Feder.Im Notfall pikierst halt schon etwas früher, das habe ich letztes Jahr auch gemacht, weil ich unsicher war.Kontrollier mal die Stengel deiner Keimlinge, die sollten ein leichtes Grün haben, wenn sie weiss oder gelblich sind, stimmt was mit dem Licht- Wärme Verhältniss nicht. ???
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #161 am:

Hi!Wenn ihr jetzt schon Chilis anzieht müsst ihr aufpassen dass ihr genug Licht habt und die Temperatur nicht zu hoch ist.ZB Norfenster bei 20°C wird wahrscheinlich schiefgehen.Aber auch Südfenster bei 20°C (womöglich noch mehr da über der Heizung)wird probleme machen.Ich ziehe meine Chilis im Keller an. Keimen lasse ich sie bei ~28°C und danach kommensie langsam in einen anderen Anzuchtkasten mit ~15°C.Beide Kästen sind mit Kunstlicht beleuchtet und die Chilis stehen so nahe es geht an den Leuchtstoffröhren.(später berühren sie die Lampen sogar.Nach der Methode habe ich letztes Jahr sehr stabile Pflanzen bekommen :)Danach müssen sie ja dann pikiert werden. Dafür ist jetzt am Fenster auch noch zu wenig Licht.Deshalb warte ich bis mitte Februar und fange erst dann mit vorziehen an.Dann können die Chilis direkt ins beheizte Gewächshaus umziehen und holen die eher gepflanzten oft sogar noch ein 8)Bye, Simon
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #162 am:

Ich glaube ich werde meine Sämlinge umsiedeln auf eine sehr helle kühle Fensterbank ohne Heizung drunter. Ich denke die Fensterbank mit Heizung ist jetzt wirklich etwas warm für die Lichtverhältnisse.10-15 Grad am Südfenster würde sicherlich gut gehen, oder?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #163 am:

@lonesome:Fruchttage im Februar sind am 4., 13.-15. (Löwe), und am 23. und 24.@Lui: Die Stängel sind schon stabil, pikieren spare ich mir. Inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, dass manche die Pflanzenanzucht mit einem Ventilator belüfteen, damit die Pflänzchen durch den Wind stabiler werden. Man kann sie ja beim Bewundern gelegentlich anblasen. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #164 am:

@federjeder hat da seine Methoden. ich habe soeben die Spitz und Glockenpaprikas pikiert. Letztes Jahr sogar 2 Tag früher, und es hat sich gelohnt. Ich pikiere immer 2 mal. Diesmal jedoch in Torftöpfchen 5 cm. Und später samt dem Torftöpfchen in 11 cm Töpfe. ;)
Antworten