
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hostas 2015
@ lord Waldemoor..anscheinend sind unsere Schnecken deutlich hungriger oder die diversen Hostas schmecken besser.
@ claireSehr schöne Fotos vom Hostaaustrieb zeigst du. Soweit sind sie in meinem Garten noch nicht.Der kleine 'Silberpfeil' von Klose sieht jetzt schon toll aus. Ich habe mir bei der letzten Bestellung den 'Goldpfeil' ausgesucht und bin gespannt, ob der Austrieb wirklich so schön ist wie auf den Fotos im Netz und wie lange die leuchtende Farbe dann anhält.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
ich habe auch 19 enten und paar hundert hühner, da darf ich auf hohem niveau meckernum diese zeit hatte ich noch nie löchrigeHG wieso getopft? ist dein grundstück schon zu voll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hostas 2015
Nein, aber ein Teil ist für die Terrasse für die Kübelhaltung vorgesehen und für den Rest ist das Schattenbeet noch nicht erweitert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hostas 2015
ich habe meine von den töpfen befreitirgendwie hatte ich immer ausfall
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hostas 2015
meine kleinen stehen alle in töpfen und treiben auch schon aus.die im gartenboden zeigen auch schon ihre spitzen
LG Heike
- Callis
- Beiträge: 7369
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hostas 2015
So weit ist im Sandgarten noch keine Hosta, aber ich war sehr erleichtert, dass nun gestern auch die letzte Sorte, die ich bisher dort gepflanzt habe, aufgetaucht ist. Ich hatte schon befürchtet, dass ich Second Wind aufgeben müsste.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hostas 2015
Immer Klotzen statt Kleckern, der HausgeistDas ist jetzt aber Meckern auf hohem Nivea.Ich habe heute 23 Hostasorten getopft.
![]()

Re:Hostas 2015
meine Hostas treiben jetzt gut aus , in Töpfen , nachdem Wühlmäuse die Wurzeln im Spätsommer fast aufgefressen haben,dann habe ich sie vereinzelt, eine Dickmaulrüsslerwarnung hier in einem Tread haben sie auch überstanden,ich bekam einen schreck ,habe daraufhin alle ausgetopft,dann entwahrnung. Die Dinger treiben jedoch jetzt so dünn aus , dass ich sie alle wieder in einen Topf pflanze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hostas 2015
Wühlmäuse gehen an Hostas? Dann brauche ich mich wohl nicht zu wundern, dass die kleinen Exemplare draußen weg sind. In Kübeln machen sich Hostas bei mir sowieso am Besten und ich kann die auf sehr unfruchtbare, Stellen mit viel viel Wurzeldruck patzieren.
Re:Hostas 2015
Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.Immer Klotzen statt Kleckern, der Hausgeist



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hostas 2015
Hosta montana 'Aureomaculata' sieht noch recht klein und harmlos aus, wird aber ein richtiger Brummer und diesmal von Anfang an beinahe makellos!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hostas 2015
der ist ja nett

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hostas 2015
Meine schnellsten Hostas:Francee
Welche könnte es sein, Elata?
June Fever hat sich auch schon aus dem Boden gerungen, die anderen zeigen erst nur Höckerchen.

