Susanne, ich kann das Foto leider immer noch nicht sehen
Hm... du bist schon die zweite heute. Okay, ich werde es noch mal einspeichern, vielleicht schluckt die Software es unter einem anderen Namen? Ich hab's allerdings genauso gepostet wie alle anderen...
Ich habe heute ein Bild aufgenommen, darauf sieht man schon die Knospen von den Tulpen
Gehört eigentlich nicht in diesen thread, aber da wir uns am 1. März hier darüber unterhalten haben, nun das Foto...
Susanne, schad, ich kanns leider auch net sehen.Außer euren bereits gezeigten wunderschönen Raritäten, eine weitere "gewagte Empfehlung" : einfach verwildern lassen, schad nur dass die Blüten alle hängen.Ich wage gar nicht daran zu denken welche Blüten bei euch entstehen.....
Ja, Tolmi, hast recht! Ich war auch begeistert, als die Bienen bei den ersten Sonnenstrahlen wie verrückt von einer Blüte zur anderen unterwegs waren. Sehe schon den vielen gefüllten Ergebnisse vor meinem Auge ! Leider habe ich eigentlich überhaupt keinen Garten für die Aufzucht von Helleborusjungpflanzen. Erstens viel zu sonnig, zweitens viel zu sandiger, trockener Boden. Trotzdem habe ich rund um die ausgepflanzten Exemplare z.Z. ganz viele Keimlinge und auch weiter weg, unter den Sträuchern habe ich Sämlinge entdeckt. Na, ich werde sie alle beobachten wie sie mit dem Sommer hier im Garten zurechtkommen.Meine neueste Pflanze stammt aus der Zucht einer Freundin (Foto ebenfalls). Die Großmutter ist eine ungefüllte Schmiemann-Pflanze, die aber beim Kauf schon befruchtete Blüten hatte. Und sowas kann dann dabei herauskommen...
Genauso einen Garten habe ich auch Daylilli und immer Sämlinge ohne Ende, auch im letzten Jahr mit 417 mm Niederschlag in voller Sonne.Freue dich und lasse dich überraschen...
Verstehe ich nicht. Habe jetzt ein paar mal umbenannt, zwischendurch war ein rotes Kreuz (aber so sieht die Blüte nicht aus ), und jetzt ist wieder gar nichts.Dann nicht.
Erst PICT0030 (glaube ich), dann: weiß gefüllt, dann: weiß gefuellt, dann: weiss gefuellt.Jetzt habe ich ein anderes Foto versucht, und das erscheint auch nicht!
so eine Christrose hab' ich noch nie gesehen .....umwerfend....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Wow Silvia, danke! Allerdings etwas groß.Den anderen Fehler habe ich auch gefunden. Es muß an der Großschreibung gelegen habe, bei mir war das Foto nach der Bearbeitung als IMGP gespeichert.Gleich noch ein weiterer Versuch. Auch eine Neuerungenschaft von Hans Kramer.
Also, so schöne Helleboren! Ich kann ja auch einen leichten Anflug von Neid * hüstel* besonders über die Gefüllte nicht verbergen. Meine blüht wieder nicht. LG Silvia