
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teichklärer ja oder nein? (Gelesen 3932 mal)
Moderator: Nina
- zaubermaus63
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Aug 2014, 18:54
Teichklärer ja oder nein?
Hallo, macht es Sinn , in einen Miniteich, ca. 210 l, ein sog. "Teichklar" einzubringen, sprich Teichklar-Tabs? Danke 

- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Teichklärer ja oder nein?
Hat Dein Winzteich keine Pflanzen?Bei mir ist selbst das Wasser im Regenfaß klar und da schwimmen nur Wasserlinsen drin rum.
Liebe Grüße Elke
Re:Teichklärer ja oder nein?
Sieht bei mir ähnlich aus, kann ich dir nur zustimmen!Hat Dein Winzteich keine Pflanzen?Bei mir ist selbst das Wasser im Regenfaß klar und da schwimmen nur Wasserlinsen drin rum.
Nichts kann mich aufhalten! MIST KINDERSICHERUNG!!!
Re:Teichklärer ja oder nein?
Hallo ZaubermausAuf Teichklar-Tabs kannst Du verzichten. Ein paar Sumpfschwertlilien helfen auch das Wasser klar zu halten . Sie sind starke Nährstoffzehrer.http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpf-Schw ... erpflanzen im Teich sind auch von Vorteil. An sonsten achte darauf das keine zusätzlichen Nährstoffe in den Teich kommen.Zb. Laub oder durch Gartenerde der durch Regen in den Teich geschwämmt wird .lg Borker
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Teichklärer ja oder nein?
Mein Teichbecken bleibt auch mit einigen, wenigen Wasserpflanzen nicht klar. Ich habe es im letzten Jahr erstmals mit so einem Teichklarzeug probiert - das ist so ein Mittel, dass die Algen sofort in weiße Wattewolken verwandelt
;DIm Ernst, er ist das Wasser einige Tage milchig und alle Algen sinken als weißer Belag zu Boden, dort zersetzen sie sich. Nach ca. 1,5 Wochen war das Wasser ganz klar. Das hat auch viele Wochen gehalten und ich habe nur noch ein weiteres Mal geklart. Das Becken ist garnicht so klein. ca.2 m x 1,20 und 65 tief.

Re: Teichklärer ja oder nein?
HiSchöner ist es aber, wenn die Natur das selber macht. Aber im Miniteich hat man weniger Möglichkeiten. Wenn man jedoch ein starkes Algenproblem hat, dann kann dieses am Nachfüllwasser oder an der Gestaltung liegen. Sind nicht auch kalkhaltige Steine im Becken oder am Rand pures Gift? Link entfernt!1/sonderformen/Link entfernt!11min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht