
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195008 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
und wie lange es wohl dauern wird und ob überhaupt es im Sandgarten jemals wieder so aussehen wird?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich glaube, wenn es ihnen gefällt, dauert es nicht so lanfge - 4-5 Jahre vielleicht.
Bei mir wuchs ein Sämling im Schilfbeet (!!!), ein Beet zur Klärung des Abwassers. Dort ist ausschließlich purer Sand und Schilf und Unkraut... und Abwasser, es war ein gefüllter Sämling...

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Callis, diese unbedingt..gar nicht mehr zu fragen, ob ich da welche von in den Sandgarten übersiedeln soll.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Da fang ich so richtig an zu sabbern, die sind soooo schön.Nun nochmal zum Abschluss... wie schon öfter erwähnt, hier ist alles immer etwas später:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die letzte mit dem feinen farbigen Rand - das wärs noch!
Re:Helleborus Hybriden 2015
toto, wunderschöne hybriden!da komm ich auch ins sabbern!bei mir öffnen sich jetzt die letzten blüten. insgesamt ist die diesjährige hellisaison für mich eine mischung aus heftigem frust und immer wieder ein paar freudigen überraschungen. ungefähr ein viertel aller hellis, nämlich die frühblühenden pflanzen, blüht dieses jahr nicht. dann die rattenplage, die ich immer noch nicht ganz im griff habe, obwohl deutlich weniger geworden. zuguterletzt hat mir der schneesturm vor ostern fast alle handbestäubten blütenstängel abgeknickt. grrrh!einige schöne sämlinge hab ich auch. fotos reich ich nach. sobald dieses blöde laptop repariert ist. samstag treff ich den menschen, der mir hilft.@callisdeine sämlinge sind doch schön, vor allen dingen sind es deine.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ja!ob ich da welche von in den Sandgarten übersiedeln soll.

Re:Helleborus Hybriden 2015
toto - sehr, sehr schön.Sandboden hin Sandboden her, sie werden halt nicht so üppig,mach es. Noch ein gefüllter H. u. ein wahrhaftiger Double H.-Hybride.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus Hybriden 2015
@callis, toto und Falk: Und ich kriege Schnappatmung, wenn ich eure Schönheiten sehe.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Toto, da ist eine schöner als die andere, und herrlich fotografiert. :DCallis, ich finde Deine Sämlinge auch klasse, besonders den letzten.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
da könnte man ja schon wieder schwach werden. ich habe auch einige sorten, die dieses frühjahr toll blühen.GsD habe ich keinen platz mehr oder müßte was anderes rauswerfen
LG Heike
Re:Helleborus Hybriden 2015
So, auch hier neigt sich die Saison dem Ende zu (und ich hab irre lange gebraucht um meine Picasafotos wieder per BBCode verlinken zu können. Wen es interessiert: ich krieg das nicht mehr mit dem Explorer sondern nur noch über den GoogleChrome Browser hin.)Die letzten Spätblüher/Neuzugänge:recht blau
die hier hat eine sehr leuchtende Farbe:
und:



Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht eure tollen Pflanzen zu bewundern. Hoffentlich sehen wir nächstes Jahr auch wieder viele blühende Exemplare von lubuli (Daumen drück)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Wunderschöne Bilder zeigt Ihr hier von Euren Schätzchen

Falls das nicht nur eine rhetorische Frage ist..... Selbstverständlich! Alle kommen mirDa traue ich mich bei meinen o815-Spontansämlingen, die ich letzte Woche kurz im Lehmgarten besichtigen konnte, gar nicht mehr zu fragen, ob ich da welche von in den Sandgarten übersiedeln soll.

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus Hybriden 2015
Callis, wunderschöne Sämlinge! Die gelbe mit den Punkten und die letzte finde ich sehr hübsch! Ich hoffe meine Sämlinge sind irgendwann annähernd so hübsch!Auch die beiden von falk sind ganz toll, die letzte schaut so " doppelt" aus in der Mitte, ist jede Blüte so? Sowas hab ich noch nie gesehen.Davon abgesehen ist die Farbe zu schön!Pidiwidi, tolle hellis, schön das du es noch geschafft hast die zu zeigen!Die erste grau/ blaue ist besonders bezaubernd!!Meine hellis geben immer noch alles, einige schieben sogar noch blüten.Ein paar derzeit blühende, ungezeigte, hätt ich noch, mal sehen ob ich demnächst mal an den Rechner komme...Lg Siri
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich habe ja erstmal 7 von den besten in den Sandgarten übergesiedelt im Frühjahr 2014 nach der Blüte. Und ich bin ganz gerührt, dass ein paar Samen, die sich selbst ausgestreut haben, nun bereits keimen. Das lässt zumindest hoffen, dass auf Dauer wieder ein stattlicherer Bestand zusammen kommt. Ein paar Sorten und Sämlinge werden auch noch umgesiedelt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)