News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Historische Narzissen (Gelesen 3546 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Historische Narzissen
Ein paar hab ich ja schon.Sie wurden mal in Amsterdam auf dem Blumenmarkt erworben und werden nun nach und nach gehätschelt und weitervermehrt. Jedes Zwiebelchen wird einzeln in die Obstwiese gesetzt. Es dauert noch etwas, bis das eine Narzissenwiese wird 8)Hier mal "White Lady"gezüchtet von Reverend Engleheart , vor 1898.Sie ist die wüchsigste alte Narzisse unter meinen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Historische Narzissen
"Mrs. Langtry" von 1869Davon hab ich am wenigsten, ich finde sie aber wundervoll. Der Duft ist umwerfend.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Historische Narzissen
"Stella", vor 1869, Züchter: Backhouseebenso stark duftend!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Historische Narzissen
"Stella"Leider sieht man es nicht so, aber die Blüte glitzert richtig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Historische Narzissen
Die finde ich ganz zauberhaft und dazu umwerfender Duft, ich setze sie jetzt auf die Wunschliste.Wunderschönes Foto, Scabiosa."Mrs. Langtry" von 1869Davon hab ich am wenigsten, ich finde sie aber wundervoll. Der Duft ist umwerfend.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Historische Narzissen
Meine Obstwiese hat Narzissenverstärkung bekommen.
Nachdem ich letzt im Gartencenter über "stark reduzierte" Blumenzwiebeln gestolpert bin, habe ich mich eben nochmal eingedeckt. So sind einige Beutel "W.P. Milner" eingezogen. Was soll man zwischen Weihnachten und Silvester auch sonst sinnvolles anfangen 8)
Über eine zweite Sorte hab ich erst mal nachgelesen, am nächsten Tag nochmal hin und "Barret Browning" auch noch mitgenommen.
Diese Sorte ist zwar noch nicht ganz so alt, aber immerhin von "vor 1945". Ich hoffe, sie hat trotzdem noch die Eleganz alter Sorten. Hat die wer?
Nachdem ich letzt im Gartencenter über "stark reduzierte" Blumenzwiebeln gestolpert bin, habe ich mich eben nochmal eingedeckt. So sind einige Beutel "W.P. Milner" eingezogen. Was soll man zwischen Weihnachten und Silvester auch sonst sinnvolles anfangen 8)
Über eine zweite Sorte hab ich erst mal nachgelesen, am nächsten Tag nochmal hin und "Barret Browning" auch noch mitgenommen.
Diese Sorte ist zwar noch nicht ganz so alt, aber immerhin von "vor 1945". Ich hoffe, sie hat trotzdem noch die Eleganz alter Sorten. Hat die wer?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung