
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas - jetzt noch umsetzen? (Gelesen 1501 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Hostas - jetzt noch umsetzen?
Die meisten meiner Hostas hatte ich immer in "KübelHaltung". Im Spätsommer 2011 habe ich sie in mein damaliges Gemüsebeet frei gelassen. Nun bin ich wieder "ganz hier" und möchte sie zurück in die Kübel holen. Geht das jetzt noch? Sie müßten dann auch geteilt werden. Noch haben sie nicht ausgetrieben und spitzen erst aus der Erde.Danke schon mal

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
ja, kannst Du jetzt problemlos machen, rausnehmen und mit einem scharfen Messer teilen in die Größe, die Du brauchst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Das dürfte kein Problem sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Denke an die Desinfektion der Schnittwerkzeuge.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Prima, dann werde ich das in den nächsten Tagen machen. Ob Messer oder Spaten oder gar Axt - das werd ich dann testen

Mit Krankheiten hatte ich hier noch nie Probleme. Eher hatte ich daran gedacht, die Schnittflächen der Pflanzen ev. mit Kohlestaub zu desinfizieren ???Wahrscheinlich wären dann auch diverse Teilstücke zu haben. Allerdings ohne Namen, denn das bekomme ich nun bei bestem Willen nicht zu geordnetDenke an die Desinfektion der Schnittwerkzeuge.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Das sollte man wohl machen, aber bei mir hat es bisher immer ohne geklappt - heißt: Wenn es nicht gerade sehr heikle Hostas sind, kann man sie mit Spaten herhacken, mit Fuchsschwänzen zersägen oder mit Messern teilen (ich hab extra so lange Brotmesser dafür) und sie wachsen immer weiter, solange sie nur Triebe dranhaben.Man kann das auch im Sommer tun oder im Herbst, ich finde, Hosta sind am einfachsten zum Umpflanzen, weil sie einen sehr kompakten Wurzelballen haben und daher versetzt werden können, ohne dass man sie stark verletzt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Mit Kohlestaub kann man nicht desinfizieren... der verhindert nur Fäulnis.
Nach jeder Pflanze das benutzte Werkzeug mit Alkohol desinfizieren und/oder abflämmen ist die beste Lösung.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Dann sei vorsichtig. Die kleinen Spitze (vor allem die dunklen) kann man momentan noch sehr leicht übersehen. Vor allem die kleineren Nachzügler die paar Zentimeter entfernt aus der Erde kommen wollen.Noch haben sie nicht ausgetrieben und spitzen erst aus der Erde.
Aster!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Als ich eine spezielle Hosta erwerben wollte, ließ der Züchter den ausgetopften Ballen aus Brusthöhe leicht schräg auf den Steinboden fallen
. Dann zerfällt der wohl an den Sollbruchstellen und so bekam ich meinen Ableger.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Nach meinem Verständnis wird Fäulnis durch bakterielle Zersetzung verursacht. Und Kohle soll Bakterien und ihr StoffwechselProdukte binden. Dabei bleibt gesundes Gewebe verschont. Weicht sicher von der Definition der Sterilisation ab, hat aber ähnliche (Aus)Wirkungen.Mit Kohlestaub kann man nicht desinfizieren... der verhindert nur Fäulnis.![]()
Ganz ehrlich: Dafür bin ich bei der Menge/Größe* und meiner derzeitigen GartenArbeitsAuslastung zu faulNach jeder Pflanze das benutzte Werkzeug mit Alkohol desinfizieren und/oder abflämmen ist die beste Lösung.![]()

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Ich teile und verpflanze die das ganze Jahr hindurch, wann immer es gerade nötig ist. Das ging bisher noch jedesmal gut.Geht das jetzt noch?
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Das Umsetzen und telien geht eigentlich immer, aber je weiter die Pflanze im Wachstum ist, desto stärker muss man darauf achten, dass die Pflanze nicht vertrocknet
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Danke! Dann kann ja eigentlich nix schief gehen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Puuh - es ist/ich bin geschafft. 22 Hostas sind aus gebuddelt und warten auf das Teilen. Teils saßen sie wie festgenagelt :-\Das "Gemüsebeet" gleicht einer Kraterlandschaft

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Hostas - jetzt noch umsetzen?
Mit sowas kann ich handliche Teilstücke zum Verpflanzen direkt abstechen. Das Blatt ist stark gebogen, 2 bis drei mal ansetzen reicht für einen tollen Ballen.Das tut sogar mit alten Panicum und Miscanthus.Puuh - es ist/ich bin geschafft. 22 Hostas sind aus gebuddelt und warten auf das Teilen. Teils saßen sie wie festgenagelt :-\Das "Gemüsebeet" gleicht einer Kraterlandschaft![]()
Alle Menschen werden Flieder