
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 3 (Gelesen 237442 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der Gemüseclub 3
Klar Spielerei.Ich glaube, in Italien rechnet man 10 Pflanzen pro Person... 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Der Gemüseclub 3
Heute habe ich Rote Bete und Möhren gesät und eine halbe Stunde lang den Pastinakensamen gesucht - und schließlich zu Hause im Zwiebelkorb (
) gefunden.Zwei meiner ausgesäten Rotkohlsamen haben sich nun nach langer, reiflicher Überlegung entschlossen, doch noch zu keimen. Vom Rest ist nichts zu sehen.Hat jemand von Euch schon mal Astagache "Apricot brandy" (oder so ähnlich) ausgesät? ist zwar OT hier beim Gemüse, aber trotzdem...



-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der Gemüseclub 3
Habe heute auch Möhren und Pastinaken gesät. Außerdem noch Mangold gesät, Steckzwiebeln gesteckt, Schnittlauch geteilt und gepflanzt.
Ich liebe Tomaten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der Gemüseclub 3
Der ist bei mir in der Tiefkühltruhe. In meiner Samenkiste ein Zettel, welcher auf die Kühltruhe hinweist. Schnitzel...äh Pastinakenjagd ;DIch säe die erst etwas später, wenns richtig warm ist.... halbe Stunde lang den Pastinakensamen gesucht - und schließlich zu Hause im Zwiebelkorb (![]()
![]()
) gefunden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Der Gemüseclub 3
Zur Zeit nimmt das Gießen viel zu viel Zeit in Anspruch, unser Sandboden ist furztrocken.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Der Gemüseclub 3
Ich habe heute einen Taschen-Garten und einen Kisten-Garten mit (leider gekauften) Salatpflänzchen, Kohlrabipflänzchen, Petersilie und Bohnenkraut. Das benötigen wir morgen für unsere Veranstaltung.

LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
Hab 5 Sorten Erbsen in Töpfe gesteckt zum Vermehren. Weggiser Zuckererbse, Carlin (lt. Internet Suppenerbse, bin mir aber nich sicher), Frühe Harzerin (Schalerbse), Sugar Bon (Zuckererbse), Turkish Red (Markerbse)Die Dicke Bohne Ditmarscher Marsch hab ich auch versenkt (auch für die Vermehrung)
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Gemüseclub 3
Bei mir sind jede Menge Kapuzinererbsen (= Grauerbsen) gekeimt. Wo pflanze ich die bloß überall hin?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
tja, darüber hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Der Gemüseclub 3
Bei meinem gestrigen Garten-Rundgang habe ich entdeckt, dass die Ulmer Ochsenhörner und die Radieschen keimen *freu* Im Gewächshaus ist bald der Kopfsalat so groß, dass ich ihn aufs Beet verpflanzen kann und die Radieschen aus dem Gewächshaus sind auch bald erntebereit. Leider habe ich viel zu wenig gesät, aber als ich gestern bei meinem Vater das Gewächshaus aufgemacht habe, hab ich gesehen, dass er das halbe Häuschen mit Radieschen eingesät hat. Also gute Chancen, dass ich vielleicht welche abbekomme ;-)
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re:Der Gemüseclub 3
Ich habe heute nochmals Erbsen (Blauschokker ?) gesät und Lattich gepflanzt. Es sind selbstgezogene Setzlinge und niemand will welche. Also pflanze ich sie selber und wenn ich den Platz dann brauche, verfüttere ich den Lattich den Kaninchen. 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 3
du bist zu weit weg, ich hätt ihn dir abgenommen

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Der Gemüseclub 3
Ich bin etwas gefrustet! Am Samstag hab ich im Garten einige Fußspuren entdeckt - Kinderfußspuren. Aber nicht von meinen Kindern, sondern vom Kind der Freundin meines Bruders. Der hatte Besuch und sie haben im Hof Ball gespielt. Dabei sind sie dann auch einige Male im Garten rumgetrampelt. Der Kerl ist doppelt so alt wie mein 4-jähriger Sohn! Mein Sohn und meine Tochter wissen beide, dass sie im Beet nichts verloren haben und falls sie wirklich da mal laufen müssen, liegen noch genügend Holzbretter aus. Die sind nun schön durch meine frisch gekeimten Radieschen, durch den gerade aufgegangenen Knospenkohl Cime di Rapa und durch die eingesäten Rote-Bete-Reihen gelaufen. Da kommt echt Freude auf.....
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re:Der Gemüseclub 3
Oh, ich kann Deinen Frust gut verstehen, Teetrinkerin. Da hilft wohl nur eine sehr klare Ansage an Kind und Mutter - und zwar am besten, solange Dein Ärger noch frisch ist.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Der Gemüseclub 3
Das ist momentan ziemlich verzwickt. Ich werde aber mit dem Jungen und seinem Freund ein Wörtchen reden müssen.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin